Die Anmeldefrist hat begonnen! Ab sofort können sich Unternehmen und Professionels der Veranstaltungsbranche für den "Sinus - Systems Integration Award 2022" sowie für den "Opus – Deutscher Bühnenpreis 2022" bewerben. Die Awards werden traditionell auf der Prolight + Sound vergeben.
Bewerbung für den Sinus Award
Der "Sinus - Systems Integration Award" ist seit über einem Jahrzehnt ein wichtiges Zeichen, um den wegweisenden Einsatz von AV-Medientechnik und Systemsintegrationslösungen zu würdigen. Dabei wird er in wechselnden Kategorien verliehen. In diesem Jahr werden herausragende kreative und künstlerische Leistungen und Lösungen beim Einsatz von Technik in audiovisuellen Installationen prämiert. Der nicht-dotierte Ehrenpreis wird jährlich im Rahmen der Prolight + Sound in Frankfurt am Main überreicht.
Jury und Kuratorium des Preises setzen sich zusammen aus Mitglieder des Verbands für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V. (VPLT), des Europäischen Verbands der Veranstaltungs-Centren e. V. (EVVC), Branchenexperten, Medienvertretern und Mitarbeiter der Messe Frankfurt, sie wählen aus allen Einsendungen die beeindruckendsten Projekte aus.
Persönlichkeiten und Unternehmen der Branche können ihre Projekte bei der Fachjury des Sinus einreichen und sich für den etablierten Award bewerben.
Osram Light: Preisträger Sinus 2020/2021
Der Preisträger des Sinus Awards 2020/2021 war der Hersteller für Leuchtmittel, Osram. Mit seiner Ausstellung "World of Light" in München konnte er die Jury voll und ganz überzeugen. Mark Zwerner, Global Head of Events, Fairs, Special Projects, Strategic Partnerships and CRM Strategy, hat im Interview über das Projekts von der Planung bis zur Umsetzung gesprochen.
Bewerbung für den "Opus - Deutschen Bühnenpreis"
Neben dem Sinus wird 2022 ebenfalls der "Opus - Deutscher Bühnenpreis" erneut vergeben. Auch und gerade vor dem Hintergrund der besonderen Herausforderungen in den vergangenen Monaten prämiert der Opus den kreativen und innovativen Einsatz bei Theater-, Bühnen und Open-Air-Inszenierungen. So gilt die seit 2002 jährlich auf der Prolight + Sound vergebene Auszeichnung seit 2002 als einer der wichtigsten Awards der Branche. Originelle Projekte, Inszenierungen und kreative Köpfe im Bereich Bühnendesign können sich ab sofort bewerben.
Eine Jury von Branchenexperten aus Wirtschaft, Verbänden, Fachpublikationen sowie Vertretern der Messe Frankfurt würdigt neue, herausragende Ansätze des kreativen Einsatzes von Technik. Träger des nicht-dotierten Ehrenpreises sind der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik (VPLT), der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren (EVVC) und die Messe Frankfurt GmbH.
Der Opus prämiert den kreativen und innovativen Einsatz von Veranstaltungstechnik bei Projekten wie:
- Theater- und Bühneninszenierungen
- Konzerten und Tourneen
- Tagungen und Firmen-Events
- Stadtfesten und Open-Air-Veranstaltungen
Rigoletto: Preisträger Opus 2020/2021
Der Opus-Gewinner 2020/2021 gilt als eines der populärsten italienischen Werke. Rigoletto ist eine atemberaubende Aufführung auf der Bregenzer Seebühne, die Grenzen zum Machbaren neu definiert. Zu Recht wurde die Inszenierung des Münchener Regisseurs Philipp Stölzl mit dem Opus – Deutscher Bühnenpreis 2020 ausgezeichnet.