Sinus Gewinner 2020 ist der Hersteller für Leuchtmittel, Osram. Mit seiner Ausstellung "World of Light" in München konnte er die Jury voll und ganz überzeugen. Der Sinus – Systems Integration Award wird jährlich im Rahmen der Prolight + Sound für kreative und künstlerische Lösungen beim Einsatz von Technik in audiovisuellen Installationen verliehen.
Sinus-Gewinner zeigen ein audiovisuelles Spektakel als Zeitreise
Besucher können eine multimediale Reise durch die Unternehmensgeschichte am Firmensitz der Osram Licht AG erleben. In einer Mischung aus Showroom und Event Location werden die Anfänge von Osram seit 1906 dargestellt.
In einem anspruchsvoll inszenierten Raum, wird das Produktspektrum aus 100 Jahren Innovation, von der Glühlampe bis zur modernen LED, präsentiert. Auf zwei Ebenen bietet der High-Tech-Anbieter eine Infotainment-Welt mit Lichtkino sowie Audio- und Videoinhalten, vielfältige Lichteinheiten und Nebeleffekte. Mithilfe einer Zeitachse der Lichttechnik werden Meilensteine der Entwicklung dokumentiert. Eines der Highlights: Licht wird sogar mittels einer Light Box erlebbar gemacht. Im Erdgeschoss führt ein bewegliches Glas-Trennwandsystem verschiedene Raumvariationen vor, die als offenes Areal für Pressekonferenz und Großevents oder Workshops einsetzbar ist.
Sinus-Gewinner überzeugen durch multifunktionalen Einsatz und konsequente Umsetzung
Die Jury lobte besonders den multifunktionalen Ansatz, der verschiedenste Nutzungs-Szenarien zulässt. Außerdem war die Jury von der konsequenten Umsetzung vom Modell bis zum fertigen Projekt beeindruckt, die den Anforderungen des Auftraggebers absolut entsprechen.
Am Projekt beteiligt waren Osram Licht AG (Auftraggeber), Ranger Design (Generalübernehmer), Techniz Ingenieurbüro (medientechnische Planung), 3lpi (Planung Beleuchtung), Salzbrenner (Systemhaus Medientechnik), Schindler Lichtdesign (Programmierung GrandMA), Tricksal (Installation Lightelligence) und Livebau (Lichtinstallation).
Die Preisverleihung
Die Projektbeteiligten nehmen den Preis am 2. April auf der Prolight + Sound 2020 in Frankfurt entgegen. Seit 2004 wird der Sinus alljährlich auf der Prolight + Sound verliehen. Die Jury und das Kuratorium des Preises setzen sich aus Vertretern des Verbandes für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V. (VPLT), des Europäischen Verbandes der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC) sowie Branchenkennern, Vertretern der Fachpresse und der Messe Frankfurt zusammen.
Fotos: Lorenz Kienzle