Symbolisches Bild für Blockchain im Eventmanagement mit digitalem Vorhängeschloss auf vernetzter Datenstruktur zur Darstellung von Sicherheit und Vertrauen durch dezentrale Kontrolle

Blockchain im Eventmanagement: Mehr Vertrauen durch dezentrale Kontrolle

Die Veranstaltungsbranche steht seit Jahren vor wachsenden Herausforderungen in den Bereichen Datensicherheit, Ticketfälschung und Vertrauen in digitale Prozesse. Mit der zunehmenden Digitalisierung von Events rückt die Frage in den Fokus, wie sich Sicherheit und Transparenz nachhaltig verbessern lassen. Die Blockchain-Technologie bietet hierfür neue Lösungsansätze. Als dezentrale Datenstruktur ist sie unveränderlich, transparent und schwer zu manipulieren.…

Monitor mit Livestream-Dashboard und Analyse-Tools wie OBS und Streamlabs für professionelle Live-Übertragungen

Livestream mit Stil: Von OBS bis Streamlabs – das brauchst du wirklich

Livestreaming ist heute ein fester Bestandteil der Creator-Welt. Ob Produktvorstellung, Gaming-Session, Live-Q&A oder Event-Berichterstattung – Influencerinnen und Influencer nutzen Livestreams, um mit ihrer Community in Echtzeit zu interagieren. Damit ein Livestream nicht nur funktioniert, sondern auch professionell wirkt, braucht es die richtige Kombination aus Software, Hardware und Setup. Gerade für Einsteigerinnen und Einsteiger ist der…

Livestreaming auf einem Event mit professioneller Kameraausrüstung – im Fokus stehen AG-CX18 und AG-CX20 von Panasonic

AG-CX18 und AG-CX20 im Eventeinsatz: So gelingt Livestreaming

Livestreaming hat sich in den letzten Jahren von einer Nischenlösung zu einem zentralen Bestandteil moderner Eventformate entwickelt. Ob Musikfestival, Sportevent, Hochschulvortrag oder Unternehmenspräsentation: die digitale Echtzeitübertragung ist längst kein Beiwerk mehr, sondern integraler Bestandteil der Besucher- und Teilnehmerkommunikation. Doch während die technische Möglichkeit des Streamings heute fast überall gegeben ist, steht eine Herausforderung zunehmend im…

Modernes Veranstaltungsgebäude mit Solarpanels in grüner Landschaft als Symbol für nachhaltige Events mit dem Umweltzeichen Blauer Engel

Blauer Engel für Veranstaltungen: Umweltzeichen für nachhaltige Events

Ein neues Umweltzeichen schafft Orientierung für eine nachhaltige Veranstaltungsbranche Nachhaltige Veranstaltungen können ab sofort auch offiziell zertifiziert werden. Seit Januar 2025 steht Veranstaltern das neue Umweltzeichen „Blauer Engel für umweltfreundliche Veranstaltungen“ mit der Kennzeichnung DE-UZ 236 zur Verfügung. Die dazugehörigen Vergabekriterien wurden bereits im Juli 2024 auf der Website des Umweltbundesamtes veröffentlicht. Damit erhält die…

Smartphone auf Stativ filmt Event für Streaming mit Influencern in moderner Messehalle

Wie Influencer das Event-Streaming verändern

Influencer sind längst nicht mehr nur Gesichter für Produktplatzierungen auf Social Media. Inzwischen gestalten sie Formate aktiv mit, besetzen eigene Kanäle auf großen Events und beeinflussen wesentlich, wie Veranstaltungen gestreamt und wahrgenommen werden. Besonders im B2B-Bereich verändert sich damit die Art, wie Veranstaltungen Inhalte verbreiten, Zielgruppen ansprechen und Plattformen nutzen. Ob auf Messen, Konzerten oder…

Menschenmenge auf Fachmesse als Sinnbild für den Nutzen und Aufwand von Messeauftritten

Zukunft von Messen: Nutzen zwischen Aufwand und Ertrag

Messen gehören seit jeher zu den wichtigsten Formaten, wenn es darum geht, Menschen, Unternehmen und Branchen miteinander in Kontakt zu bringen. Als temporäre Treffpunkte bündeln sie Fachwissen, Innovationen und persönliche Begegnungen an einem Ort. Ob in der Industrie, im Handwerk, im Dienstleistungsbereich oder im kreativen Umfeld – Messen ermöglichen es, sich zu präsentieren, zu vernetzen…

Influencerin macht ein Selfie auf einem eleganten Event mit Publikum und Kamera-Team im Hintergrund.

Influencer Marketing auf Events: nur Show oder echter ROI?

Influencer Marketing hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil moderner Kommunikationsstrategien entwickelt – auch im Eventbereich. Ob bei Messen, Produktpräsentationen oder Festivals: Immer öfter sind Influencerinnen und Influencer vor Ort, posten Eindrücke, interagieren mit ihrer Community und steigern so die Sichtbarkeit der Veranstaltung. Doch wie wirksam ist diese Form des Marketings tatsächlich?…

Ein Mann fährt mit einem Elektroscooter durch einen barrierefreien Messegang mit vielen Besuchenden.

Barrierefreie Events: Inklusion in der Veranstaltungsbranche mitdenken

Barrierefreiheit ist längst kein Randthema mehr. In einer Gesellschaft, die Vielfalt lebt und Gleichberechtigung fördert, müssen auch Veranstaltungen zunehmend so konzipiert sein, dass sie für alle Menschen zugänglich sind. Doch was bedeutet das konkret für die Veranstaltungsbranche? Und wie kann Barrierefreiheit professionell umgesetzt werden? Warum barrierefreie Events mehr sind als Rampen und Aufzüge Barrierefreiheit ist…

Messestand von SCALA mit ScalaOne-Display, Theke und Infogesprächen auf der Prolight + Sound.

High-End-Bühnentechnik: SCALA Stage Systems präsentiert ScalaOne

Auf der Prolight + Sound in Frankfurt stellte ein relativ junges, aber höchst erfahrenes Unternehmen eine Lösung vor, die in der Welt der Bühnenautomation neue Standards setzt: SCALA Stage Systems & Services GmbH präsentierte das Steuerungssystem ScalaOne – die moderne Antwort auf steigende Sicherheits- und Effizienzanforderungen in der Veranstaltungs- und Theatertechnik. Aus Bosch Rexroth wird…

Das Bild zeigt eine junge Frau mit langen, roten Haaren, die freundlich in die Kamera lächelt und große, kabellose Over-Ear-Kopfhörer trägt. Sie hat ein hellblaues Hemd mit orangefarbenen Punkten an. Der Hintergrund ist modern gestaltet und verläuft in einem sanften Violett-Blau-Farbverlauf. Hinter ihrem Kopf ist ein transparenter, kreisförmiger Ring platziert, auf dem verschiedene Symbole angeordnet sind, die In-Ear-Kopfhörer, Over-Ear-Kopfhörer, Hörgeräte, Smartphones, Tablets und Smartwatches darstellen. Ergänzt durch ein zentrales Bluetooth-Symbol vermittelt die Bildkomposition einen freundlichen, technologieorientierten Eindruck und verdeutlicht die vielseitige, drahtlose Verbindung zu unterschiedlichen Audiogeräten im Sinne von Auracast und LE Audio.

Auracast: Neue Maßstäbe für Audio in der Event-Industrie

Gedämpftes Stimmengewirr in der Messehalle, Musik vom Nachbarstand, die Klimaanlage rauscht – und mittendrin: ein Vortrag. Während die meisten Besucher, dem ortrag trotzdem folgen können, ist er für jemanden mit Hörgerät schwer zu verstehen. Trotz aller Technik bleibt der Ton schwer verständlich. Die Hintergrundgeräusche überlagern das Gesagte, das Gesprochene wirkt diffus. Mit Auracast, einem neuentwickeltem…

ProEvent ist nicht nur eine Kategorie, sondern eine umfassende Ressource für alle, die sich leidenschaftlich für die Welt der Veranstaltungsplanung und -technologie engagieren. Jede Veranstaltung, ob klein oder groß, benötigt eine präzise Planung, die richtige Technologie und ein Team von Experten, um sie zum Erfolg zu führen. In dieser immer weiter fortschreitenden Branche ist es unerlässlich, sich ständig weiterzubilden und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.

Hier bei ProEvent legen wir besonderen Wert darauf, Sie mit den innovativsten Technologien und Strategien vertraut zu machen. Von den neuesten Entwicklungen im Bereich der Audio- und Videoübertragung, über beeindruckende Lichtinstallationen, bis hin zu fortschrittlichen Bühnenkonstruktionen – wir decken alle Facetten ab, die eine Veranstaltung unvergesslich machen. Zudem werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und zeigen, wie Profis aus der Branche Herausforderungen meistern und atemberaubende Erlebnisse schaffen.

Die Prolight + Sound Messe 2024 wird ein Paradebeispiel für die Verschmelzung von Theorie und Praxis sein. Hier können Sie nicht nur die neuesten Produkte und Technologien in Aktion sehen, sondern auch von Branchenführern lernen, sich mit Kollegen austauschen und wertvolle Partnerschaften knüpfen. Es ist der perfekte Ort, um sich inspirieren zu lassen, neue Ideen zu sammeln und sich auf die zukünftigen Anforderungen der Eventindustrie vorzubereiten.

Wir legen außerdem Wert auf die Betrachtung von Sicherheitsstandards, nachhaltigen Veranstaltungspraktiken und der Bedeutung von Kundenfeedback. Denn ein erfolgreiches Event beruht nicht nur auf spektakulärer Technik, sondern auch auf einem ganzheitlichen Ansatz.

Kurz gesagt, ProEvent ist Ihr Kompass in der dynamischen Welt der Veranstaltungen. Es ist unsere Mission, Sie mit allem auszustatten, was Sie benötigen, um in dieser Branche erfolgreich zu sein. Wir freuen uns darauf, Sie auf der Prolight + Sound Messe 2024 zu begrüßen, wo Sie die Zukunft der Eventtechnologie hautnah erleben können. Seien Sie dabei und lassen Sie sich inspirieren!