Immersive Technologien Real-life tracking

Immersive Technologien – mittendrin statt nur dabei

Eines der großen Schlagwörter der Prolight + Sound 2018 war: “Immersive Technologien”. Ob Soundsysteme, die neue Klangwelten ermöglichten (z.B. L-ISA von L-Acoustics oder der Klangdome von der GEjODOME Zeltmanufaktur), 3D-Displays oder außergewöhnliche Fulldome-Projektionen (z.B. von project: syntropy), in diesem Bereich hatten viele Aussteller faszinierende Produkte im Gepäck. Aber was verbirgt sich hinter dieser Technologie? Was…

TMB und Company NA präsentierten innovative Technologien

TMB und Company NA haben erneut auf der Prolight + Sound 2018 zusammengearbeitet und eine Mischung mit innovativer, leistungsstarker Technologie zur Messe mitgebracht. In diesem Jahr stellte TMB unter anderem den ProPlex IQ Tester vor, einen Ethernet-Tester für die Entertainment-Produktion. Inspiriert von den Beiträgen der weltweit führenden Produktions- und Staging-Experten ist der IQ Tester ein…

Immersive Technology Forum

Immersive Technology Forum beginnt heute

Heute startet das neue Vortragsformat “Immersive Technology Forum”. Hier erfahren Besucher unter anderem, wie sie Events mit immersiven Erlebnissen aufwerten können und wo entsprechende Lösungen bei Inszenierungen eingesetzt werden. Das gemeinsam mit Experten aus der Praxis gestaltete Programm richtet sich sowohl an Content-Produzenten, Fachkräfte aus dem Technik- und Rundfunk-Bereich als auch an Event-Manager und -organisatoren.…

Das Bild zeigt eine Vortragssituation in einem Konferenzraum. Die Teilnehmer sitzen auf schwarzen Stühlen in mehreren Reihen und hören einem Redner zu, der sich vorne im Raum befindet. Der Vortragende steht neben einer großen Leinwand, auf der eine Präsentation mit blauem Hintergrund und weißer Schrift zu sehen ist. Er hält ein Mikrofon in der Hand und scheint engagiert zu sprechen. Der Raum ist modern eingerichtet, mit heller Deckenbeleuchtung und weißen Wänden. Es gibt Lautsprecher an den Seiten der Leinwand und eine Kamera auf einem Stativ, was darauf hindeutet, dass der Vortrag möglicherweise aufgezeichnet oder live übertragen wird. Einige Teilnehmer tragen Namensschilder oder Konferenz-Badges, was darauf schließen lässt, dass es sich um eine Fachveranstaltung oder ein Branchenevent handelt. Die Zuhörer sind konzentriert, manche lehnen sich entspannt zurück, während andere Notizen machen oder sich mit ihren Sitznachbarn austauschen. Einige haben Taschen oder Rucksäcke neben ihren Stühlen abgestellt. Insgesamt vermittelt das Bild eine professionelle Atmosphäre und zeigt eine interessierte Zuhörerschaft in einer informativen Veranstaltung.

Großes Interesse am “Immersive Technology Forum”

3D-Projektion, 3D-Sound, Hologramme – neue Technologien gibt es immer wieder in der Branche. Zusammengefasst werden diese Lösungen und Systeme unter dem Namen „immersive Technologien“. Im Rahmen der diesjährigen Prolight + Sound fand dazu ein Forum mit Vorträgen und Seminaren statt. Grenzen zwischen Realität und Wahrnehmung verschwimmen Es sind Technologien, die die Grenzen zwischen Realität und…

ProEvent ist nicht nur eine Kategorie, sondern eine umfassende Ressource für alle, die sich leidenschaftlich für die Welt der Veranstaltungsplanung und -technologie engagieren. Jede Veranstaltung, ob klein oder groß, benötigt eine präzise Planung, die richtige Technologie und ein Team von Experten, um sie zum Erfolg zu führen. In dieser immer weiter fortschreitenden Branche ist es unerlässlich, sich ständig weiterzubilden und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.

Hier bei ProEvent legen wir besonderen Wert darauf, Sie mit den innovativsten Technologien und Strategien vertraut zu machen. Von den neuesten Entwicklungen im Bereich der Audio- und Videoübertragung, über beeindruckende Lichtinstallationen, bis hin zu fortschrittlichen Bühnenkonstruktionen – wir decken alle Facetten ab, die eine Veranstaltung unvergesslich machen. Zudem werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und zeigen, wie Profis aus der Branche Herausforderungen meistern und atemberaubende Erlebnisse schaffen.

Die Prolight + Sound Messe 2024 wird ein Paradebeispiel für die Verschmelzung von Theorie und Praxis sein. Hier können Sie nicht nur die neuesten Produkte und Technologien in Aktion sehen, sondern auch von Branchenführern lernen, sich mit Kollegen austauschen und wertvolle Partnerschaften knüpfen. Es ist der perfekte Ort, um sich inspirieren zu lassen, neue Ideen zu sammeln und sich auf die zukünftigen Anforderungen der Eventindustrie vorzubereiten.

Wir legen außerdem Wert auf die Betrachtung von Sicherheitsstandards, nachhaltigen Veranstaltungspraktiken und der Bedeutung von Kundenfeedback. Denn ein erfolgreiches Event beruht nicht nur auf spektakulärer Technik, sondern auch auf einem ganzheitlichen Ansatz.

Kurz gesagt, ProEvent ist Ihr Kompass in der dynamischen Welt der Veranstaltungen. Es ist unsere Mission, Sie mit allem auszustatten, was Sie benötigen, um in dieser Branche erfolgreich zu sein. Wir freuen uns darauf, Sie auf der Prolight + Sound Messe 2024 zu begrüßen, wo Sie die Zukunft der Eventtechnologie hautnah erleben können. Seien Sie dabei und lassen Sie sich inspirieren!