Kreative und herausragende Festinstallationen werden auch 2019 im Rahmen der Prolight + Sound wieder ausgezeichnet. Die Fachzeitschrift mondo*dr vergibt auch im kommenden Jahr wieder Preise in sieben Kategorien.
Auszeichnung der besten Entertainment-Installationen
Mit der Auszeichnung will die Fachzeitschrift sowohl die Leistungen der Branche ehren, als auch der geänderten Unterhaltungsindustrie Rechnung tragen. Die Kategorien der Preisverleihung spiegeln die diversen Formen des Entertainments wieder: Nachtclubs, Bars und Restaurants, Theater, Konzerthallen, Gotteshäuser, Ferienresorts und Sportstätten. Dabei wird jeder Award von einer Branchengröße gesponsert und vergeben.
2019 gibt es eine Neuerung: Der mondo*dr Award wird in diesem Jahr nicht nur einmal, sondern gleich zwei Mal vergeben. Zum einem am 3. April während der Prolight + Sound in Frankfurt – hier werden die besten Festinstallationen aus Europa, Asien und Afrika ausgezeichnet. Zum anderen am 12. Juni auf der InfoComm in Orlando, wo die besten Festinstallationen aus Nord- und Südamerika prämiert werden.
Bewerbung über die Webseite
Für den mondo*dr Award können sich alle aus der Unterhaltungsbranche bewerben - vom Betreiber des Veranstaltungsortes über Hersteller, Händler, Installateure, Integratoren, Licht- und Grafikdesigner, Architekten, Akustiker und Berater.
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Festinstallation zwischen Januar und Dezember 2018 fertig gestellt wurde. Außerdem müssen ein Projektfragebogen ausgefüllt und Bilder hochgeladen werden. Der Upload eines Video-Links ist optional. Darüber hinaus müssen 100 Pfund (exkl. Steuern) als Teilnahmegebühr entrichtet werden. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2019. Interessierte können sich über die Webseite https://mondodrawards.com/emea-apac/ bewerben.
Eine Jury aus unabhängigen Branchenexperten wählt aus den Bewerbern eine Shortlist mit vier Festinstallationen aus. Unter den Jouren sind Andy Taylor (Gasoline Design), Cat Strom (Cat Strom Entertainment Technology PR), Scott Willsallen (Auditoria), Todd Hensley (Schuler Shook), Stephen Lieberman (SJ Lighting), Michael Nishball (Principal, Connecticut), Ben M Rogers (Ardent Creative Production) und David Gray (Oasis Enterprises LLC). Die Gewinner werden dann auf der Prolight + Sound ausgezeichnet.
Im vergangenen Jahr sponserte die Messe Frankfurt Exhibition GmbH den Preis für „Venue oft he Year“ zu vergeben, der aus allen sieben Gewinnern gewählt wurde. Michael Biwer, Group Show Director des Bereichs Entertainment übergab den Preis an Gerriets GmbH und ESI Design für ihre Installation im Terrell Place in den USA.
Bildquellen: Mondo*dr und Prolight + Sound