PROStage: Theater- und Bühnentechnik auf der Prolight + Sound 2020

2020 setzt die Prolight + Sound auf qualitative Angebote für Professionals und Aussteller. Dabei wird besonderes Augenmerk mit der PROStage auf das Theater- und Bühnensegment gelenkt. Zahlreiche Präsentationen von Key-Playern für Einkäufer und Planer stehen in den Vordergrund.

PROStage: eigene Vortrags- und Präsentationsbühne für Theater- und Bühnentechnik in Halle 12.0

Erstmals gibt es in diesem Jahr eine eigene Vortrags- und Präsentationsbühne rund um Theater- und Bühnentechnik. In Halle 12.0 können Aussteller ihrem Fachpublikum viele neue Innovationen im Detail vorstellen. In der Industrie findet das neue Messekonzept für 2020 viel Zuspruch.
So meint Ulrike Schuch, Global Sales Director der Waagner-Biro Austria Stage Systems AG „Die Prolight + Sound hat sich mittlerweile zu einem maßgeblichen Forum der Branche entwickelt, nicht zuletzt durch die Stärkung des Bereichs Bühnentechnik. Als weltweit führender Anbieter nutzen wir dieses internationale Netzwerk gerne um unsere Produkte und Lösungen live zu präsentieren. Wir freuen uns auf neue Impulse, interessante Perspektiven und spannende Diskussionen.“

 

Umfangreiches Angebot für TheaterbranchePROStage 2020

Mit speziellen und auf die Theaterbranche angepassten Angebote möchte die Prolight + Sound die Besucherqualität kontinuierlich weiter ausbauen. Darüber hinaus soll das Angebot auch neue Fachbesucher dazu gewinnen.

Zum Inhalt gehören die Guided Tours speziell für Einkäufer und Planer, ein Hosted-Buyer-Programm sowie eine VIP-Lounge für Entscheider mit hoher Budget-Verantwortung.

Dieses neue Angebot wertet die Fachmesse, die bereits einen hohen Stellenwert in der Branche hat, weiter auf. Auch für Volker Kirsch, Vertriebsleiter Bühnentechnik der Bosch Rexroth GmbH, ist die Prolight + Sound ein wichtige Branchen-Treff im Theaterbereich: „Mit seinem breiten Besucherspektrum bietet die Prolight + Sound der Bosch-Gruppe eine gute Plattform zur Darstellung ihres vielfältigen Produktportfolios und ihrer Kompetenzen im Projektmanagement in verschiedenen Bereichen der Theater-Industrie. Bei der Veranstaltung erhalten wir viel Aufmerksamkeit für unsere hochmoderne Automatisierungstechnik und unsere SIL-3-zertifizierten Bühnensteuerungs-Systeme. Persönliche Begegnungen mit Besuchern bieten uns die Möglichkeit, die Qualität unserer Beratungsdienstleistungen darzustellen und somit viele hochwertige Leads zu erreichen.“

Namhafte Aussteller auf der PROStage

Zusätzlich bietet die Prolight + Sound ein volles Portfolio mit allen Produkten und Lösungen für eine erfolgreiche Darbietung im Theaterbereich: Aussteller aus allen wichtigen Bereichen wie Traversensystemen und Böden, Automatisierung und Vorhangtechnik bis hin zu speziellen Licht- und Tonsystemen sowie Steuerpulten haben sich bereits angekündigt. Um nur ein paar zu nennen: Alfa System, Bosch Rexroth, Bühnenbau Schnakenberg, Chain Master, Chemtrol, Dieter Cronenberg, Efesto, ETC - Electronic Theatre Controls, Gala Stage Mechanical Systems, Harlequin Deutschland, Innodeck Floorsystem, J&C Joel, Maquinas Iberica, Movecat, Nivtec-Flexibel, Ritter Maschinen, SBS Dresden, TAIT, Unican, Waagner-Biro Stage Systems, Wahlberg und Wilhelm Westholt. Aber auch Aussteller haben immer wieder eine Überraschung parat, wie unser Interview mit Wahlberg aus 2018 beweist.

Optimale Ausrichtung auf dem Westgelände

Der neue Theater- und Bühnenbereich integriert sich in die strategische Neuaufstellung der Prolight + Sound. So wird die Messe in die Produktbereiche ProStage, ProAudio, ProLight, ProMedia sowie ProEvent gegliedert, die sich auch in der Aufteilung des Geländes widerspiegelt. Um kurze Wege und optimale Präsentationsmöglichkeiten nutzen zu können, findet die komplette Prolight + Sound auf dem Westgelände der Messe Frankfurt statt. Nach dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr bildet Halle 12.0 auch in diesmal die erste Anlaufstelle für theaterinteressierte Besucher.

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben