Künstler präsentiert Lichtinstallation

Immer wieder präsentieren Künstler faszinierende Licht- und Soundinstallationen, die dem Publikum den Atem rauben. Besonders das harmonische Zusammenspiel zwischen beiden Bereichen ist für Lichtinstallateure und Tontechniker eine wahre Herausforderung. Dieses Konzept haben das norwegische Vokalensemble Trondheim Voices und der Sound Designer Asle Karstad, sowie der Stuttgarter Lichtkünstler Kurt Laurenz Theinert auf eine neue Ebene gebracht.…

Details

Wings Player: Mini-Medienserver geplant

Die Technik kleiner und leistungsstärker zu gestalten, das ist besonders in der Eventbranche ein wichtiges Ziel. Einen Schritt in diese Richtung geht auch AV Stumpfl mit seinem nächsten Produkt: dem Wings Player. Dabei handelt es sich um einen Mini-Medienserver, der in seinen Funktionen ähnlich ausgestattet ist wie moderne high-end Medienserver. Experten erwarten dessen Markteinführung bereits…

Details

LumenRadio: DMX-Übertragung

LumenRadio zählt zu den Vorreitern in Sachen drahtloser DMX-Übertragung. Denn das schwedische Unternehmen begeistert Experten immer wieder mit innovativen Produktentwicklungen. Das bewies die Firma auch kürzlich wieder mit der Vorstellung seiner neuesten Technik auf der Prolight + Sound 2016. Dabei präsentierte sie einen CRMX-Sender im kleinen USB-Gehäuse. LumenRadio: kompakte Technik für sichere Übertragung DMX-Übertragung dank…

Details

TOA HX-7: Line Array mit versteckten Talenten

Auch wenn es flüchtig betrachtet wie jedes handelsübliche Line Array wirkt, unterscheidet sich der TOA HX-7 in einem Punkt stark von der Konkurrenz. Denn bei diesem Modell bilden vier Module eine feste Einheit, deren Winkel jedoch variierbar sind. Damit lassen sich ganz verschiedene Beschallungsmöglichkeiten für unterschiedliche Groß- oder Kleinevents realisieren. TOA HX-7 – kompakt und…

Details

GroundControl Followspot System für Backstage Steuerung

Die neue Entwicklung von PRG ermöglicht es Followspot-Fahrer, die Steuerung flexibler zu gestalten. Gleichzeitig stellt das PRG GroundControl Followspot System eine Erleichterung für die Trussen dar, da es Gewicht und den Raum wegnimmt, welcher eigentlich von Spotfahrer beansprucht wird. Eine Innovation, die sich wahrlich bei Konzerten und anderen großen Bühnenevents bezahlt macht. GroundControl Followspot – Die Zukunft ist jetzt…

Details

ROBE Robin: Besondere Akzente in St- Johannis-Kirche

Beleuchtungskonzepte in Kirchen sind ein beliebtes Mittel, um die Würde und Besonderheit des Gebäudes noch stärker zu unterstreichen. In diesem Sinne wurde auch die Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg GmbH (MVGM) mit der Entwicklung eines neuen Kozeptes für die Magdeburger St.-Johannis-Kirche beauftragt. Der Fokus sollte dabei auf eine moderne und dennoch zukunftssichere Lösung liegen. Für dessen Umsetzung entschied sich MVGM…

Details

Cameo – Neue Effektstrahlern vorgestellt

Bunt und vielfältig – das sind die neuen Effektstrahler von Cameo. Dank ihrer ausgetüftelten Technik gelingt es Lichttechnikern, ganz besondere Akzente und eine beeindruckende Lichtshow zu gestalten. Dabei bietet der Hersteller nicht nur sechs neue beeindruckende Lichteffekte, sondern auch praktische Kombilösungen. Mit ihrer Hilfe können Spezialisten nun das perfekte Szenario für jede Veranstaltung kreieren. Das…

Details

Sinus Award 2017 – Anmeldung hat begonnen

Die Bewerbungsphase für den Sinus Award 2017 – einer der renommiertesten Auszeichnungen im Bereich AV-Medientechnik – hat wieder begonnen. Dabei können Branchenmitglieder ihre Projekte bei einer Fachjury einreichen, welche anschließend die innovativsten und bedeutensten Umsetzungen auswählt und prämiert. Die Bewerbungsphase für den Sinus Award 2007 läuft noch bis 4. November 2016. Unter allen Einsendungen werden…

Details

Opernhaus Zürich: Neuer 3D-Klang

Das Opernhaus Zürich bieten seinen Besuchern das ultimative Sounderlebnis, dank neuer 3D-Klang Software des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie. Seit Januar kommt die neue Klangtechnik zum Einsatz. Die Tontechniker sind begeistert, denn dank der neuen Audiosoftware kann der Sound live abgemischt werden und Räume so akustisch vergrößern. Die Oper lebt von den Gesangskünsten der Darsteller, dazu…

Details

Ausstattung von Ventum-S

Mit der Ausstattung im Tourneebetrieb steht und fällt alles – hier spielen logistische Faktoren eine zentrale Rolle. Um Platz zu sparen, bedarf es innovativer Produkte. Ventum-S, einer der führenden Systemanbieter im Bereich Aufbauten, Tribünen, Bühnenwagen und Drehschreiben in der Veranstaltungstechnik, bietet seinen Kunden einen Systembaukasten zum Indoor-Aufbau an, der alles bisher Dagewesene in den Schatten…

Details