Robe: “Die Prolight + Sound ist ein guter Start in die Hochsaison”

Robe Lighting gehört zu den führenden Herstellern im Bereich der Lichttechnik. Das in der Tschechischen Republik beheimatete Unternehmen produziert innovative, hochwertige Moving Lights und digitale Beleuchtungsprodukte und gehört seit Jahren zu regelmäßigen Ausstellern auf der Prolight + Sound. Im Interview berichtet Dieter Gross, CEO / Managing Director Robe Deutschland GmbH, über die eigenen Anforderungen an…

Details

Ein Blickfang: Der größte mobile Bildschirm der Welt

Der größte mobile Bildschirm der Welt – die Prolight + Sound 2018 hält noch ein weiteres Highlight für seine Besucher bereit. Das belgische Unternehmen HD Ledshine präsentiert  auf der Frankfurter Messe seinen neuen Bildschirm, mit einer unfassbaren Größe und Qualität, welche zuvor in dieser Form noch nicht erreicht wurde. Dank hoher Auflösung zum Weltrekord Was…

Details

Mit Milky Chance zum Opus Award: Interview mit JoJo Tillmann

Der Opus Award 2018 in der Kategorie “Production Design – Tournee” ging an Milky Chance mit ihrer „The Blossom Tour“. Als verantwortlichter Lichtdesigner hat JoJo Tillmann maßgeblich zum Erfolg dieser Bühnenshow beigetragen. Im Interview berichtet er von den Herausforderungen und Besonderheiten bei der Realisierung der Lichteffekte für die Tournee. Wer sich übrigens für den Opus…

Details

Jetzt downloaden: Die Prolight + Sound Navigator App

Umfassender Geländeplan, Ausstellersuche und News-Bereich – die Navigator App “Prolight + Sound Navigator” ist der unentbehrliche Helfer für alle Besucher der Prolight + Sound 2018. Ausgestattet mit neuen Features ist die Anwendung zum Download bereit. Seit diesem Jahr profitieren Nutzer zusätzlich von Push-Nachrichten, mit denen sie Hinweise zu wichtigen Veranstaltungen während der Messetage erhalten. Gleichzeitig…

Details

Aluvision: Wir laden auf ein belgisches Bier und unser LED-tiles ein!

Aluvision ist ein innovativer Hersteller und weltweiter Lieferant von modularen High-End Systemlösungen für den Messe- und Eventbereich. Das Rahmensystem des belgischen Unternehmens bietet Lösungen für Messestände, LED Lichtwände, abgehängte Strukturen, Displays und Innenausstattung. Gleichzeitig legt Aluvision Wert auf Langlebigkeit, Wiederverwendbarkeit, Gestaltungsfreiheit und Modularität. In diesem Jahr ist das global agierende Unternehmen erstmals als Aussteller auf…

Details

Interview mit ETC: „Sehr gute Unterhaltung für alle Messebesucher“

ETC steht für Electronic Theatre Controls – und für richtungsweisende LED-Beleuchtungs-Systemen. Das amerikanische Unternehmen sorgt mit seinem Stand, beziehungsweise Ständen, seit Jahren für Messe-Attraktionen auf der Prolight + Sound. In diesem Jahr ist ETC überdies für den Messeauftritt der im letzten Jahr akquirierten Moving-Lights- und Steuerkonsolen-Profis von High End Systems verantwortlich. Außerdem richtet das Unternehmen…

Details

InEar: “Die Öffnung der Halle 4.1 ist ein klarer Vorteil”

Ob auf der Bühne oder im Studio – die richtigen Kopfhörer sind für Künstler und Musiker extrem wichtig. InEar ist Hersteller für Kopfhörer und bietet angepasste Systeme aus den Bereichen Gehörschutz, Kommunikation und InEar-Monitoring. Als regelmäßiger Aussteller auf der Prolight + Sound und Musikmesse war das Unternehmen mit Sitz in Dieburg 2017 bei der Einführung…

Details

Opus-Award Gewinner: “Dieser Preis ist eine große Ehre für uns”

Der Opus-Award des Jahres 2018 ging an den Berliner Friedrichstadt-Palast mit der THE ONE Grand Show. Franz-Josef Münzebrock, Technischer Direktor des Hauses berichtet im Interview über die verschiedenen Herausforderungen und Besonderheiten der Show. Übrigens: Wer sich für den Opus Award 2019 bewerben möchte, hat jetzt noch bis 18. November die Möglichkeit. Bis zu diesem Zeitpunkt…

Details

Nachwuchswettbewerb: Lichtdesigner von Morgen gestalten eigene Live-Show

Einmal ein mit 100 Moving Lights bestückten Rig nutzen und eine eigene Lichtshow live vor Publikum präsentieren – davon träumen sicher viele angehende Lichtdesigner. Dieser Traum kann jetzt mit einer Bewerbung für den Hog Factor wahr werden. Denn hier ist das Können der Lichtkünstler von Morgen gefragt. Seit 2015 bietet der Wettbewerb kreativen Nachwuchskünstlern im…

Details

Marcel Courth: “Facebook Live Studio und Guided Tours”

Seit 28 Jahren begleitet das marktführende Fachmagazin für professionelle Veranstaltungstechnik im deutschsprachigen Raum, “Production Partner” die Event-Branche. Inhaltlich berichtet das Magazin mit zugehörigem Online-Portal über Themen und Technik, die in erster Linie in Live-Produktionen (inkl. Theater-Technik und Corporate-Produktionen) zur Anwendung kommen: Beschallung, Licht, Event-Technik, Bühnentechnik und Projektion. Marcel Courth, Chefredakteur “Production Partner”, spricht im Interview…

Details