Alfa System – Technische Bewegungslösungen für die Unterhaltungsindustrie

Theater und Veranstaltungsorte haben einen besonderen Bedarf an technischer Ausrüstung, um eine einzigartige Show zu bieten. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die Bühnentechnik, die für das Bewegen und Aufhängen von Bühnenbildern zuständig ist und gleichzeitig die Sicherheit der Darsteller und der beteiligten Personen gewährleistet. Winden, Bühnen- und Orchesteraufzüge, Bühnenwagen und Drehbühnen, … Sie alle sind wesentliche…

Opus Award Gewinner steht fest - Staatstheater Kassel gewinnt mit Raumbühne Pandaemonium

Opus Award Gewinner: Staatstheater Kassel gewinnt mit Raumbühne Pandaemonium

Mit dem Opus Award verleihen der Verband der Veranstaltungstechnik und Medien (VPLT), der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren (EVVC) und die Messe Frankfurt jährlich die renommierte Branchenauszeichnung für besondere Leistungen in den Bereichen Inszenierung, technische Realisation, Bühnen- und Szenenbild sowie Lichtdesign. Die Verleihung des Opus findet am 27. April 2023 im Rahmen der Prolight + Sound,…

Ausstellerinterview mit CHAINMASTER – Hersteller von Elektrokettenzügen

Im Vorfeld der Messe haben wir uns mit Benjamin Göldner, CEO der Firma CHAINMASTER GmbH über die Prolight + Sound, die Branche allgemeine und natürlich die Firma CHAINMASTER unterhalten. Sächsisches Unternehmen CHAINMASTER auf der Prolight + Sound 2023 Seit Markteinführung der CHAINMASTER Produkte im Jahr 1994 hat sich das sächsische Mittelstandsunternehmen zu einem der weltweit…

Temporäre Tribünen, Stadien und Arenen von NÜSSLI

Die Schweizer Firma NÜSSLI ist weltweit als Eventbaupartner für die größten temporären Stadien bekannt. So fand beispielsweise in diesem Jahr das Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest (ESAF) in Pratteln statt. Das ESAF ist das bekannteste Sportereignis in der Schweiz, bei dem 280 Schwinger, 380 Hornusser und 100 Steinstösser den schweizerischen Nationalsport austragen. Das Ereignis findet alle…

Prolight + Sound 2023 – Theater- und Bühnentechnik besonders gefragt

Die Prolight + Sound ist die Leitmesse für die Event- & Entertainment Technology und bietet den Unternehmen der Branche jedes Jahr eine große, internationale Bühne mitten in Europa. Im kommenden Jahr wird die Messe einen besonderen Schwerpunkt auf den stetig wachsenden Produktbereich der Bühnen- und Theatertechnik legen. Theater- und Bühnentechnik erneut stark vertreten Schon bei…

DTHG veranstaltet 61. Bühnentechnische Tagung am 29. und 30. Juni 2022 in Ulm

Innovative Lösungen rund um Theater- und Bühnentechnik waren ein Schwerpunktthema auf der vergangenen Prolight + Sound im April 2022. Auch die Deutsche Theatertechnische Gesellschaft (DTHG) war mit einem Messestand vertreten und beteiligte sich am Konferenzprogramm. Mit der 61. „Bühnentechnischen Tagung“ veranstaltet der Verband am 29. und 30. Juni 2022 ein bedeutendes Netzwerktreffen für Professionals aus…

Prolight + Sound BIZLoung 14. Juni 2021

Zweite digitale BIZLounge: Fokus auf Theater- und Bühnentechnik

Nach dem Erfolg der Prämiere geht das digitale Format Prolight + Sound BIZLounge in eine zweite Runde. Am 14. Juni 2021 können Professionals vom Rechner oder mobilen Endgerät hochkarätige Diskussionsrunden verfolgen und Innovationen der Entertainment-Technology-Industrie erleben. Dabei spielen jedoch auch die Vorbereitung für die Prolight + Sound 2022 auf dem Messegelände in Frankfurt eine Rolle.…

Theater BAAL entwickelt Plexiglasboxen

Interaktives Theater trotzt Corona mit fahrbaren Plexiglasboxen

Das Theater Eurodistrict Baden Alsace (kurz BAAL) wurde im Jahr 2005 als grenzüberschreitendes Theater gegründet und hat einen Sitz sowohl im französischem Straßburg als auch im deutschen Offenburg. Im September 2019 wurde eine neue Spielstätte direkt am Rheinufer eröffnet. Das Projekt „Europäisches Forum am Rhein“ ist als Begegnungsstätte für Deutsche und Franzosen gedacht. Die moderne…

ProStage ist nicht nur eine Kategorie, sondern Ihre zentrale Informationsquelle für alles rund um die Welt der professionellen Bühnentechnik und -design. Die Bühnentechnik hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht, von automatisierten Rigging-Systemen über fortschrittliche Licht- und Soundintegration bis hin zu beeindruckenden visuellen Effekten und Projektionstechnologien.

In dieser Kategorie bieten wir detaillierte Einblicke in die neuesten Technologien und Designs, die hinter den beeindruckendsten Bühnenshows und Produktionen stehen. Wir diskutieren, wie fortschrittliche Materialien und Technologien nicht nur das visuelle und akustische Erlebnis verbessern, sondern auch dazu beitragen, die Produktionszeiten zu verkürzen und die Sicherheit für Künstler und Techniker zu erhöhen.

Die Prolight + Sound Messe 2024 wird eine Goldgrube für alle sein, die in der Bühnentechnik tätig sind. Es ist eine unvergleichliche Gelegenheit, die neuesten Geräte und Lösungen aus erster Hand zu erleben, sich mit Branchenexperten auszutauschen und neue Geschäftsbeziehungen zu knüpfen. Sie werden auch die Möglichkeit haben, Live-Demonstrationen von neuen Produkten zu sehen und an Workshops teilzunehmen, die von führenden Experten in der Branche geleitet werden.

Neben den technischen Aspekten werden wir auch Themen wie Teamarbeit, Budgetierung und Projektmanagement beleuchten, die alle entscheidend für den Erfolg eines Bühnenprojekts sind. Es ist unser Ziel, eine umfassende Ressource zu bieten, die Ihnen hilft, jedes Element Ihres Projekts zu optimieren.

Kurz gesagt, ProStage ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um auf dem neuesten Stand der Bühnentechnik und -design zu bleiben. Egal, ob Sie ein etablierter Profi oder ein Neuling in der Branche sind, hier finden Sie die Inspiration und das Know-how, das Sie benötigen. Wir freuen uns darauf, Sie auf der Prolight + Sound Messe 2024 zu begrüßen, wo die Magie der Bühnentechnik zum Leben erwacht. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von den Möglichkeiten begeistern!