Opus-Award-Gewinner: THE ONE Grand Show und Milky Chance

Die Gewinner des „Opus – Deutscher Bühnenpreis 2018“ könnten nicht unterschiedlicher sein. Das erste Siegerprojekt ist eine große Show, ein imposantes Bühnenbild und Kostüme wie ein Meer aus Farben – „THE ONE Grand Show“ im Berliner Friedrichstadt-Palast. Im Gegensatz dazu passt das Bühnendesign von Milky Chance in einen Tourbus-Anhänger und beeindruckt dennoch durch die Kreation von Bildern, die mit der Musik zu einer Einheit verschmelzen.

THE ONE Grand Show: Inszenierung einer farbenfrohen Traumwelt

Opus-Award-Gewinner: Technische Realisierung THE ONE Grand Show

Opus-Award-Gewinner in der Kategorie "Technische Realisierung - Festinstallation" THE ONE Grand Show

Die seit Oktober 2016 im Berliner Friedrichstadt-Palast inszenierte Revue „THE ONE Grand Show“ wird in diesem Jahr mit dem Opus Award in der Kategorie „Technische Realisation – Festinstallation“ ausgezeichnet. In Zusammenarbeit mit dem französischen Stardesigner Jean Paul Gautier entstand eine imposante Bühnenshow, die den Zuschauer in eine Traumwelt aus Vergangenheit und Gegenwart entführt. Gaultier entwarf für die Revue 500 farbenfroh, opulente Kostüme, die ein Meer aus Farben und Eindrücken kreieren.

Neben den beeindruckenden Choreographien aus Tanz, Artistik und Gesang ist die aufwendige, technische Inszenierung von Produzent Dr. Berndt Schmidt und Regisseur Roland Welke Grund für die Auszeichnung mit dem Opus Award. Vier dreidimensionale Dekorelemente mit einer optisch durchlöcherten Oberfläche schaffen eine Reminiszenz an einen alten, maroden Theatersaal. Gleichzeitig ermöglichen sie eine flexible Ausleuchtung, die immer wieder neue Bühnenbilder schafft, ohne den Klang zu beeinflussen. Unterstützt werden diese Bühnenbilder durch einen kreativen Einsatz von Spezialeffekten wie Schwarzlicht, Feuer, Wasser und Nebel sowie einen „aufbrechenden“ Bühnenboden. Der Effekt wird durch schollenförmige, schienengeführte Bühnenwagen erreicht.

Milky Chance: Beeindruckende Lichträume mit limitierten Budget

Opus-Award-Gewinner: The Blossum Tour

Opus-Award-Gewinner in der Kategorie "Production Design - Tournee" die "The Blossum Tour" von Milky Chance

Die beiden Kasseler Musiker von Milky Chance, die bereits 25 Gold- und Platinauszeichnungen gewonnen haben, erobern seit 2013 die nationale und internationale Musikwelt. Ihre derzeitige Tournee „The Blossom Tour“ beeindruckt gleichermaßen mit einem außergewöhnlichen, individuellen Bühnen- und Lichtdesign, das mit reduzierten Mitteln und limitierten Budget umgesetzt wurde.

Bewegliche, kupferne Elemente bilden den Mittelpunkt des Bühnendesigns, das so durchdacht ist, dass es in den Tourbus-Anänger passt und in einem Universal-Cargo-Flugcontainer transportiert werden kann. Lichtdesigner JoJo Tillmann nutzt das Kupfer gleichzeitig als Gestaltungselement und Leuchtmittel. Durch kontrolliertes Kunstlicht sowie die unkalkulierbare Reflektion des Tageslichts auf der metallischen Oberfläche entstehen so immer neue Lichträume, die spannende und mit der Musik verschmelzende Bilder erzeugen.

Der Opus – Deutscher Bühnenpreis

Der Opus – Deutscher Bühnenpreis wird seit 2002 an herausragende Arbeiten rund um Lichtdesign, technische Realisation, Bühnen- und Szenenbild sowie Inszenierung verliehen. Die Auszeichnung gilt als einer der renommiertesten Awards der Veranstaltungstechnik-Branche. Träger des nicht-dotierten Ehrenpreises sind der Verband der Medien- und Veranstaltungstechnik (VPLT), der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren (EVVC) und die Messe Frankfurt. Die Fachjury setzt sich aus Verbandsmitgliedern, Branchenexperten, Medienvertretern sowie Vertretern der Messe Frankfurt zusammen. Verliehen wird die Auszeichnung gemeinsam mit dem Sinus-Award am 12. April bei einem feierlichen Festakt im Rahmen der Prolight + Sound 2018.

Bildquellen: THE ONE Grand Show - Sven Darmer (Friedrichstadt-Palast Berlin) / The Blossum Tour - Paul Gärtner & Anthony Molina

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben