grandMA3, zactrack SMART und Martin Moving Lights veredeln die Amadeus Austrian Music Award

Es ist einer der größten österreichischen Musikpreise: der Amadeus Austrian Music Award. In diesem Jahr feierte die Preisverleihung ihr 20. Jubiläum – unter besonderen Umständen. Statt der großen Live-Show, die Corona-bedingt abgesagt wurde, strahlte der ORF ein neues Format der des Amadeus Awards. Technische Unterstützung erhielten die Veranstalter dabei von der grandMA3, zactrack SMART und Martin Moving Lights.

Lichtdesigner setzt auf smartes Verfolgersystem

Lichtdesigner Matthias Frank (Frank Design GmbH), der seit 2012 als Lichtdesigner für den Amadeus Austrian Music Award tätig ist, war für die Ausleuchtung der ungewöhnlichen Show verantwortlich und setzte auf eine Kombination aus grandMA3, zactrack SMART und Martin Moving Lights.

zactrack SMART, ein Produkt des österreichischen Licht- und Technologie-Spezialisten zactrack GmbH, gilt als weltweit erstes vollautomatisierte Plug-and-play Verfolgersystem. Dabei werden Empfänger, sogenannte Anchor auf der Bühne verteilt, die Signale von Trackern empfangen und zur 3D-Berechnung an den SMART Server senden. Die Tracker sind an Personen oder Objekten angebracht. In kürzester Zeit lässt sich das System einrichten, um Personen und bewegte Objekte mit hoher Genauigkeit zu verfolgen.

zactrack verwendet für Verfolgersystem eine „Mesh-Netzwerktechnologie“, die alle Positionen in Echtzeit misst – ohne Verwendung weiterer Messhilfen. Mittels Funk-Tracking über Ultra-Wide-Band (UWB Frequenzspektrum von 6,2 bis 6,7 GHz) werden alle Positionen in Echtzeit gemessen. Bühnenmaterialien mit geringer Dichte (Stoff, Pappe, Holz, Gerüste etc.) oder Wettereinflüsse stören das Tracking dabei nicht.

Mit dem zactrack SMART System haben wir unsere Keylights geleuchtet und waren sehr zufrieden. Das Besondere am zactrack System ist, dass man jede Lampe einem Tracker zuordnen kann und wir damit die Möglichkeit hatten, die Vorder- und Hinterlichter je nach Position passend zu wählen. Das zactrack SMART System hat uns sehr überzeugt und ich werde es für kommende Projekte auf jeden Fall wiedereinsetzen.
Matthias Frank, Frank Design GmbH

Steuerung durch grandMA3

Für die Steuerung der Scheinwerfer sowie des zactrack SMART Systems setzte Frank auf mehrere grandMA3-Konsolen. Insgesamt kamen drei grandMA3 full-size, vier grandMA3 8Port Node und zwei MA NPU (Network Processing Unit). Damit steuerte er unter anderem das zactrack SMART System, zwölf Martin MAC Viper Profile, zwölf Martin MAC Viper Wash DX und 62 Martin MAC Aura.

MA Lighting hat die Lichtsteuerungskonsole grandMA3 2018 während der Prolight + Sound präsentiert. Der Hersteller für computergesteuerte Lichtstellpulte, Netzwerkkomponenten und digitale Dimmersysteme entwickelte eine neue Konsole mit eleganter neue Systemarchitektur mit neu-integrierten Fixtures, Features und Effekte in ihrem Kern.

Als Regisseur und Produzent war Lukas Dudzik (Betterimages GmbH) tätig. Als Operator waren Manfred Nikitser (Effektlicht), Sebastian Huwig (Medienserver) und Emanuel Jörgner (Weißlicht) vor Ort. Projektleiter war Manuel Engelberger, Redline lieferte das Licht-Equipment.

Auszeichnung der erfolgreichsten Künstler*innen Österreichs

Die Amadeus Austrian Music Award zeichnen die erfolgreichsten Künstler und Künstlerinnen Österreichs aus. Die Nominierungen in den Kategorien Band, Künstler, Künstlerin, Album und Song erfolgen sowohl durch eine Jurywertung als auch durch die Zahl der Verkäufe im Jahr vor der Preisverleihung.

Durch die Preisverleihung Anfang September führte Conchita Wurst. Die Award-Show stellte – wie das Live-Pendant – die Gewinner*innen in Kurzportraits vor und zeigte Interviews und Auftritten zahlreicher österreichischer Popstars und Newcomer in den „Amadeus Music Sessions“.

Bilder: René Langer Photography

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben