Derzeit lockt das Gasometer in Oberhausen mit einem besonderen Highlight: Denn die Licht- und Klanginstallation “320° Licht- ein multimediales Raumerlebnis“ von Urbanscreen wurde in diesem Jahr mit dem Lichtdesign-Preis 2015 in der Kategorie Lichtkunst ausgezeichnet. Seit 2011 wird der Award für außergewöhnliche Lichtinstallationen in Architektur und urbanem Raum vergeben, um die Aufgabe des Lichtplaners entsprechend zu würdigen. Das prämierte Werk ist Bestandteil der aktuellen Austellung „Der schöne Schein“, die noch bis November 2015 besucht werden kann. Hinter der Licht- und Klanginstallation verbirgt sich ein wahres Meisterwerk, das den Betrachter schnell in seinen Bann zieht.
Beeindruckende Innenraumprojektionen in Oberhausen
Auf einer Fläche von fast 20.000 m² erleben Besucher eine der größten Innenraumprojektionen der Welt. Dabei wird fast der gesamte Innenraum mit einer zusammenhängenden, passgenauen Videoprojektion illuminiert. Die Umsetzung erfolgte durch Urbanscreen. Eine Gesamtzahl von 21 Hochleistungsprojektoren sind über eine komplexe Mediensteuerung so zu einem Bildverbund zusammengeschaltet, dass der Besucher des Raums eine geschlossene Bewegtbildprojektion wahrnimmt. Bei der Arbeit handelt es sich um eine Hommage an die atemberaubende Raumwirkung und Architektur des ehemaligen Scheibengasbehälters in Oberhausen. Die Lichtinstallateure haben dabei bewusst auf konkrete Bildinhalte verzichtet – vielmehr liegt der Fokus auf monochrome, kontrastreiche grafische Animationen. Auf diese Weise erhält der Betrachter ein unmittelbares Raumerlebnis. Mit ihrer komplexen, imaginären Architektur aus den Figuren Punkt, Linie und Fläche transformiert die Projektion die Raumwirkung des Gasometers immer wieder aufs Neue, während sanfte, wellenförmig strömende Bewegungen Assoziationen mit dessen ursprünglicher Funktion zulassen. Die Installation kann jederzeit betreten und verlassen werden, da sie aus Einzelsequenzen zusammengefügt ist. Diese ergeben eine Schleife, bei der es keinen chronologischen Rezeptionsweg gibt. Die Ausstellung „Der schöne Schein“ kann von Dienstag bis Sonntag immer zwischen 10 und 18 Uhr besucht werden, sie findet noch bis 1. November statt.
Hindergrundinformation
[su_box title=”Gasometer Oberhausen” box_color=”#ffffff” title_color=”#000000″ radius=”0″]Der Gasometer in Oberhausen ist ein Denkmal im Bereich Industrie in der sogenannten „Neuen Mitte“. Mittlerweile ist das Industriedenkmal die höchste Ausstellungshalle in Europa und bietet einzigartigen Vorführungen viel Platz. Die bekannte Künstlergruppe Urbanscreen nutzte die Location für die phänomenale „320° LICHT“ Ausstellung.[/su_box]