Opus 2025: Bewerbungsphase gestartet

Der Startschuss ist gefallen: Ab sofort haben Unternehmen und Fachleute der Veranstaltungsbranche die Möglichkeit, sich “Opus – Deutscher Bühnenpreis 2025” zu bewerben. Die Auszeichnungen werden wie gewohnt auf der Prolight + Sound verliehen. Projekte einreichen oder empfehlen für den “Opus – Deutschen Bühnenpreis” Mit dem Opus werden bereits seit 2002 außergewöhnliche Persönlichkeiten und Projekte ausgezeichnet.…

Details

Meyer Sound sorgt für eine beeindruckende Heilung-Performance beim Roskilde Festival

Das Roskilde Festival 2024 bot die Bühne für eine außergewöhnliche Performance der Band Heilung, deren Aufführung durch die Zusammenarbeit mit Meyer Sound eine neue Dimension erhielt. Durch den Einsatz des Spatial-Sound-Tools Spacemap Go von Meyer Sound schuf die Band ein immersives Klangerlebnis, das die traditionelle Musik in eine fesselnde, räumliche Inszenierung verwandelte. Musik, Klang und…

Details

Technik auf der Abschiedstournee von Peter Maffay: Ein Blick hinter die Kulissen

Im Sommer 2024 verabschiedete sich Peter Maffay, eine der prägenden Figuren der deutschen Rockmusik, von der Bühne. Nach mehr als 50 Jahren Musikkarriere und einer Vielzahl an Hits war die „We Love Rock’n’Roll – Farewell“-Tour nicht nur ein emotionaler Abschied, sondern auch ein technisches Spektakel. Für eine Tournee dieser Größenordnung war es entscheidend, modernste Technik…

Details

Höher hinaus mit AV Stumpfl: Rekord-Projektionswand

Mit der höchsten Projektionswand der Welt setzt AV Stumpfl in der Ausstellung „Planet Ozean“ im Gasometer Oberhausen neue Maßstäbe. Die 40 Meter hohe Leinwand aus der Flex Contrast PRO-Reihe ermöglicht erstaunliche Projektionen, die Besucher in eine fotorealistische Unterwasserwelt entführen. Diese beeindruckende Installation zeigt, wie moderne AV-Technologie immersive Erlebnisse auf ein neues Level hebt und bietet…

Details

Künstliche Intelligenz und Events? Chancen und Herausforderungen

Die Eventbranche verändert sich weiterhin rasant. Diese Veränderungen werden durch neue Technologien, sich wandelnde Erwartungen der Teilnehmer und globale Veranstaltungstrends angetrieben. Parallel dazu entwickelt sich Künstliche Intelligenz (KI) nicht nur weiter, sondern durchläuft eine Transformation, die unsere Interaktion mit Technologie neu definieren wird. Im letzten Jahr hat sich KI von der Angst, Menschen zu ersetzen,…

Details

Live-Podcasts: Das nächste große Ding in der Eventbranche?

In den letzten Jahren hat sich das Format des Podcasts von einem Nischenmedium zu einer festen Größe in der Medienlandschaft entwickelt. Dabei zeichnet sich ein bemerkenswerter Trend ab: Immer mehr Podcaster bringen ihre Shows live auf die Bühne – und das vor einem anwesenden Publikum. Diese „Podcasts Live on Stage“ verbinden die Intimität des klassischen…

Details

Festivals in der Krise? Warum sie mehr bieten müssen als Musik

Der Festivalsommer hat seinen ganz eigenen Reiz. Die Freude am gemeinsamen Erleben von Musik, Kunst und Kultur zieht jedes Jahr Tausende von Menschen an Orte wie Wacken, Rock am Ring oder das Rheingau Musikfestival. Doch auch in dieser scheinbar glanzvollen Welt gibt es Herausforderungen und Krisen, die es zu bewältigen gilt. Hohe Ticketpreise und finanzielle…

Details

20 Jahre MADRIX: Wir blicken zurück

MADRIX blickt auf 20 Jahre im Bereich der LED-Lichtsteuerung zurück. Seit der Einführung von MADRIX 1.0 auf der Prolight + Sound 2005 hat das Unternehmen zahlreiche technologische Entwicklungen und bedeutende Beiträge zur Branche geleistet. MADRIX verrät uns die wichtigsten Fortschritte und Errungenschaften. Von den ersten Schritten bis zu internationalen Projekten wie den Olympischen Winterspielen 2018…

Details

Olympia 2024: Neue Dimensionen der Sportübertragung

Die Olympischen Spiele waren schon immer eine gigantische logistische Herausforderung, und die Spiele 2024 in Paris sind keine Ausnahme. Mit über 1000 Kameras, die 11.000 Stunden an Inhalten einfangen, und einer Vielzahl neuer Technologien gehen die Produzenten dieses Jahr mehr denn je an die Grenzen. Moderne Spiele – Moderne Übertragungstechnologie Es ist Ende Juli 2024,…

Details

Ratgeber: Nachhaltige Events veranstalten

In der Eventbranche wird Nachhaltigkeit immer wichtiger. Es gibt bereits jetzt eine Menge an Checklisten, Normen und Netzwerke, die dabei helfen, Veranstaltungen umweltfreundlicher zu gestalten. Wie genau kann nachhaltiges Eventmanagement also umgesetzt werden? Nachhaltige Eventplanung nach ISO 20121 Nachhaltigkeit bei Veranstaltungen umfasst weit mehr als nur das Recycling von Abfällen oder die Reduzierung des Energieverbrauchs.…

Details