Die International Event Safety Conference (I-ESC) gehört zu den etablierten Konferenzen auf der Prolight + Sound und präsentiert sich dieses Jahr im neuen Format. Das ganztägige Event wird erstmals zweisprachig stattfinden.
Raum für Diskussion und Netzwerken
Die I-ESC bietet internationalen Referenten für Veranstaltungssicherheit Raum, um aktuelle Sicherheitsthemen der Event- und Live-Performance Branche zu erörtern und mit dem Publikum zu diskutieren.
Zum ersten Mal wird die gesamte Konferenz in diesem Jahr in englischer Sprache gehalten und simultan ins Deutsche übersetzt. Teilnehmer haben so die Möglichkeit, auch fremdsprachigen Speakern Fragen zu stellen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Zahlreiche Impulsvorträge zu wichtigen Themen der Veranstaltungssicherheit sollen die Teilnehmer zudem in den Pausen zu Diskussionen mit den Referenten anregen.
VPLT gestaltet wichtige Programmpunkte
Organisiert wird die I-ESC vom Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik (VPLT). Durch das Programm wird Randell Greenlee, Bereichsleiter Wirtschaft und Internationales beim VPLT, führen. Die Keynote während der Konferenz wird von Dr. Donald Cooper, Geschäftsführer der Event Safety Alliance, gehalten.
Als Gastredner und Referenten konnten renommierte Experten der Branche gefunden werden, welche die drei Hauptthemen:
- State of Affairs – Event Safety Today: an International Perspective
- Safe and Secure? – The Role Psychology Plays at Your Event
- The Biggest Threat to Event Safety: Why No One Should be Proud to Work a 12 Hour Shift
präsentieren werden.
Darüber hinaus bieten drei international besetzte Panels dazu die Möglichkeit der Diskussion sowie der Satellitenpräsentation, die zum Wissen und zur Expertise beitragen werden.
- The Fundamentals of Crowd Management: Tim Roberts, The Event Safety Shop, UK/USA
- Safety Awareness Education – Training for Safety: The EU-Erasmus+ ETTE-Project: Chris van Goethem, STEPP; Belgium
- Weather Contingency Planning: Lukas Lehner, Meteorologe, MeteoGroup; Switzerland.
Neben einer kleinen Auswahl an Erfrischungen, werden Wasser, Kaffee und Tee zur Verfügung gestellt, ein Gastronomieangebot findet sich unmittelbar in Bühnennähe.