Von der aktuellen Krise sind vor allem Freie und Selbstständige der Veranstaltungsbranche am stärksten betroffen. Sie fallen unverschuldet durch die Hilfsraster von Bund, Ländern und Kommunen und sind nun auf Grundsicherung, also Hartz IV, angewiesen. Um ihnen zu helfen, hat sich mit #handforahand ein unabhängiger Solidaritätsfond gebildet, dessen Mittel von einem Gremium monatlich ausgeschüttet werden. Lightpower und MA Lighting unterstützen gemeinsam die Initiative.
Monatliche, unbürokratische Ausschüttung finanzieller Hilfen
Bislang wurden aufgrund der Corona-Pandemie über 80.000 Veranstaltungen in ganz Deutschland abgesagt, so eine Statistik aus dem “Corona versus Kultur Newsletter” des Deutschen Kulturrat. Davon sind vor allem FreiberuflerInnen, Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen im Kulturbetrieb betroffen, die massive Umsatzausfälle zu verkraften haben. Die Soforthilfeprogramme von Bund, Ländern und Kommunen in Milliardenhöhe, um die existenziellen Folgen abzufedern, erreichen leider nicht alle in ihrer Existenz bedrohten.
Ziel von #handforahand ist es eben jene freien Bühnen- und Tontechniker, Beleuchter, Stage Hands und Veranstaltungshelfer solidarisch, schnell und unbürokratisch mit finanziellen Mitteln zu helfen. Denn sie sind unabdingbarer Bestandteil unserer kulturellen Infrastruktur. Dazu werden Spenden in einem privaten Solidaritätsfond gesammelt und monatlich durch ein unabhängiges Vergabegremium ausgeschüttet.
MA Lighting: “#handforahand internationale Tragweite”

Lightpower und Ma Lighting gehören zu den Stammausstellern der Prolight + Sound
Lightpower und MA Lighting haben sich entschieden, zusammen zu arbeiten und gemeinsam diese Initiative und damit die Freiberufler und Selbstständigen der Branche zu unterstützen. “Mit unserer Unterstützung möchten wir denjenigen helfen, die in der Krise quasi von jetzt auf gleich vor dem Nichts standen”, so Herbert Marx, Geschäftsführer Lightpower. Während an anderen Stellen staatliche Hilfen und Rücklagen geholfen hätten, die ersten Krisenmonate zu überstehen, seien es diese Freiberufler gewesen, denen sofort alle Einnahmen weggebrochen seien. “In #handforahand sehen wir eine Initiative, die ebendiese betroffenen Personen gezielt fördert und dafür sorgt, dass Hilfen unbürokratisch dort ankommen, wo sie benötigt werden”, fährt Marx fort.
Dabei habe die solidarische Initiative internationale Tragweite, ergänzt MA Lighting Geschäftsführer Stephan Saremba. “Denn die aktuelle Situation ist nicht national begrenzt, sondern ein globales Problem. Hier möchten wir mit unserem Support ein klares Zeichen setzen, dass wir uns der Situation in unserer Branche bewusst sind und unseren Teil leisten, um diese so gut es eben geht für die vielen Betroffenen zu verbessern.”
Dorian Steinhoff, Initiator von #handforahand kommentierte die Zusammenarbeit mit Lightpower und MA Lighting: “Wir freuen uns außerordentlich mit Lightpower und MA Lighting starke Förderer an unserer Seite zu haben, welche die Bedürfnisse und Nöte der Branche kennen, diese verstanden haben und sich bereits seit Jahren für sie einsetzen. Im Namen des ganzen Vereins danke ich für dieses große Engagement in schwieriger Zeit. Ohne Unternehmen, die in dieser Weise Verantwortung übernehmen, hätte #handforahand bei Weitem nicht die Möglichkeiten, über die wir verfügen, um Pandemiefolgen derer abzumildern, die wirtschaftlich existenziell getroffen sind.”