Funkfrequenzen – das ändert sich für Veranstalter

Die bisher freien Funkfrequenzen zwischen 470 bis 694 Mhz werden ab dem 31. Mai für das terrestrische Fernsehen DVB-T genutzt. Diese Neuerung bringt einige Herausforderungen mit sich, da die neu genutzten Kanäle, drahtlosen Produktionsmitteln (wie zum Beispiel Funkmikrofonen etc.), nicht mehr zur Verfügung stehen. Womit muss noch gerechnet werden Das Problem, mit dem sich die…

Details

Eurovision Song Contest 2016: Organisatoren vertrauen Osram

Der Eurovision Song Contest zählt auf dem europäischen Musikmarkt zu den Highlights des Jahres. Schließlich wollen alle teilnehmenden Länder bei diesem internationalen Format nicht nur ihr musikalisches Können unter Beweis stellen, sondern auch mit beeindruckenden Effekten und einer spektakulären Bühnenshow hervorstechen. In den letzten Jahren hat sich dieses Events zu einer wahren Großveranstaltung entwickelt, die…

Details

Meyer Sound Germany – Interview zum Unternehmen

Meyer Sound ist ein amerikanisches Unternehmen mit dem Hauptsitz in Kalifornien. Die Firma ist im Bereich Beschallungs- und Studiotechnik spezialisiert und konnte sich über die Jahre erfolgreich international etablieren. Rebecca Khelifa-Bonk im Interview über die deutsche Niederlassung: Meyer Sound Germany wurde 1993 gegründet – wie hat sich das Unternehmen weiterentwickelt? Rebecca Khelifa-Bonk: Meyer Sound Germany…

Details