“Waffenhändler”

Etwas militant muten sie ja schon an, die 100.000 Lumen-Lampen, installiert auf Drehlafetten und mattschwarz lackiert. Wenn man das Ganze dann noch Showgun nennt, ist der Kreis fast schon geschlossen. Am Stand von “Arcus Licht- und Präsentationstechnik” aus Paderborn kann man diese Revolution in Sachen automatisierter Beleuchtungstechnik bestaunen. Das Interessante an dem Produkt ist die…

Details

Blinded by the light

Zweiter Blick in Halle 9: Dort läuft alles unter den Stichpunkten “light und stage”. Das heißt vor allem: Bühnenbau, Traversen, Safeties, Stufenlinsen und LED-Wände. Die Entwicklung, den die kleinen Light-Emitting-Diods in den letzten Jahren genommen, ist fast so rasant wie die refreshing-Raten aktueller LED-Wände. Bei Arch Show Solutions stand ich eben vor einer Outdoor-Wand mit…

Details

AR – The future is now

IR steht für Infrarot, ER für eine Krankenhausserie, aber AR? Augmented Reality (“erweiterte Realität”) ist die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung die aber, im Gegensatz zu reiner VR (“virtueller Realität”) immer noch in eine wirkliche Umgebung eingebettet ist. Oder anders gesagt: Das Holodeck auf der Enterprise – die wohl bekannteste Anwendung des AR-Prinzips. Wenn dort beispielsweise…

Details

Rich Media – Mehr als nur schick anzusehen ?

Hype, Hype, Rich Media. Zugegeben, die Zeiten, in denen die Nutzermehrheit mittels 28k-Modems das Netz unsicher machte, sind glücklicherweise vorbei. Hält man sich jedoch das starke Anwachsen von Webinhalten vor Augen, die versuchen, per Flash oder JavaScript mit ausuferndem Rich Media Content anstatt mit Nutzwert zu punkten, stellt sich die Frage, ob der performanceintensive Spaß…

Details

Vorstellung Referenten II

Bereits seit 19 Jahren ist Michael Ebner in der Veranstaltungsbranche tätig. Nach seinem Studium, das er 1996 als Dipl.-Ing. (FH) der Theater- und Veranstaltungstechnik abschloss, ist er als freiberuflicher Veranstaltungstechniker tätig. Der Ravensburger hat zahlreiche Bücher verfasst (darunter Handbuch der PA-Technik und Elektronik für Veranstaltungstechnik) und betreibt seit 2001 das PA-Forum (Internetforum für Veranstaltungstechnik). Mit…

Details

Vorstellung einiger Referenten I

Bereits seit 19 Jahren ist Michael Ebner in der Veranstaltungsbranche tätig. Nach seinem Studium, das er 1996 als Dipl.-Ing. (FH) der Theater- und Veranstaltungstechnik abschloss, ist er als freiberuflicher Veranstaltungstechniker tätig. Der Ravensburger hat zahlreiche Bücher verfasst (darunter Handbuch der PA-Technik und Elektronik für Veranstaltungstechnik) und betreibt seit 2001 das PA-Forum (Internetforum für Veranstaltungstechnik). Mit…

Details