Welcome home! Ein persönliches Statement von Mira Wölfel

Welcome home! Ein sehr persönliches Statement von Mira Wölfel, Direktor Prolight + Sound: Nach nun genau zwei Jahren des Stillstandes in der Entertainment Branche freuen wir uns, Sie als Aussteller und Besucher der Prolight + Sound 2022, Ende April in Frankfurt am Main, direkt im Herzen Europas begrüßen zu dürfen. Wir tun alles dafür, dass die Prolight + Sound 2022 in diesem Jahr stattfinden wird. Sie können auf uns zählen. Von der Eventindustrie – für die Eventindustry!

Dabei erwarten Besucher der Prolight + Sound nicht nur ein Wiedersehen mit der Branche, sondern gleich mehrere Erweiterung des Produktbereiches und Neuheiten.

Hotspot für Studioproduktion und Digital Live Performance

So stehen Ihnen beispielsweise erstmals eigene Ausstellungsbereiche für Lösungen rund um Studio, DJ & Recording zur Verfügung. Das Studio Village wird ergänzt von individuell buchbaren Räumen für Produktpräsentationen im Studio Lab. Ganz neu ist ebenso der Sound Experience Hub, in dem Audio-Brands ihre Indoor-Beschallungslösungen unter Realbedingungen vorstellen können. Im Production + Performance Hub erwartet Sie eine interaktive Experience Zone der Bereiche Audio-Produktion, DJing und Digital Live Performance. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Umfassendes Produktspektrum und Fokus auf Theater- und Bühnentechnik

Generell präsentiert sich die Eventindustrie mehr denn je als eigenständige, selbstbewusste Branchenplattform. So wird sich auch auf der Prolight + Sound 2022 das Angebot gliedert sich in die Themensegmente:

  • ProLight (Halle 12.0, 12.1)
  • ProAudio (Halle 11.0, 11.1)
  • ProMedia (Halle 11.1)
  • ProStage (Halle 12.0)
  • ProEvent (Halle 12.0/12.1 und Freigelände)

Eine tragende Säule bildet weiterhin der Bereich der Theater- und Bühnentechnik und auf diesem Bereich ein besonderer Fokus liegen. Dies zeigt sich unter anderem in der neuen Theater + Light Stage in Halle 12.0, auf der ein spezialisiertes Vortragsprogramm präsentiert wird.

Zentrales Thema: Green Events

Weiteres zentrales Thema auf der Messe im Frühjahr 2022 ist eine grünere Zukunft in der Event-Industrie. Die Botschaft: Spektakuläre Besuchserlebnisse und ökologisches Handeln gehen mehr denn je Hand in Hand. Erstmals wird im Rahmen der Messe am 27. April mit dem Green Event Day einen Thementag rund um den verantwortungsbewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen stattfinden. Auf der „Main Stage“ in Halle 11.1 präsentieren Unternehmen und Verbände ihre grünen Initiativen und unterstreichen, dass sich das Engagement für Nachhaltigkeit auch wirtschaftlich lohnen kann.

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben