Einsatz von Drohnen auf Events Teil 1

Der Einsatz von Drohnen auf Events ist längst keine Seltenheit mehr. Wir haben ganz exklusiv für Sie in einer mehrteiligen Beitragsserie sechs Möglichkeiten zusammengefasst, wie Drohnen auf Events eingesetzt werden können. 1. Einsatz von Drohnen: Fotomaterial Für die meisten Leute ist die Gewinnung von wirklich beeindruckenden Fotoaufnahmen die wohl naheliegendste Verbindung von Drohnen zu Events.…

studie Eventbranche Prolight und Sound

Prolight + Sound: Studie zur Event- und Veranstaltungsbranche

Welche Trends erwartet die Event- und Veranstaltungsbranche? Was sind neue Schwerpunkte in diesem Bereich in den nächsten Jahren? Diese und weitere Fragen waren ein Bestandteil der Studie „Medien- und Veranstaltungstechnik: Strukturen, Erwartungen und Trends“, die von der Messe Frankfurt und dem VPLT (Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik) initiiert wurde. Dazu führte die Gesellschaft für Konsumforschung…

LED-Bildschirme

Für LED-Bildschirme: Neuer Treiberchip vorgestellt

LED-Bildschirme sind mittlerweile ein fester Bestandteil bei Großevents und Bühnenshows. Sie sorgen dafür, dass auch die Besucher bei der Show mitfiebern können, die nicht ganz nah an der Bühne stehen. Gleichzeitig werden sie auch immer beliebter dafür, das Event entsprechend aufzupeppen. Als einer der führenden Hersteller von solchen Modulen und Screens sorgt auch LEDitgo immer…

Hologramme

Hologramme in den eigenen Wänden

Hologramme gehören zu den meisten Sci-Fi-Filmen genauso dazu wie das Salz in der Suppe. Dass aber diese Technik keine Zukunftsmusik mehr ist, zeigt sich spätestens seit verschiedenen Bühnenevents. Ob man nun Michael Jackson wieder auferstehen lässt oder fiktive Figuren als Gesangspartner projeziert, diese besonderen Eyecatcher sind immer noch eine Faszination für viele Konzertbesucher. Wie wäre…

DTS: Ausleuchtung mit NICK NRG 1401

DTS steht seit fast 40 Jahren für Qualität und technische Innovation im Bereich professionelle Scheinwerfer und Mulitfunktionsgeräte. Dabei wird der größte Teil der Einzelelemente sogar im Haus gefertigt. Auf diese Weise kann jeder Schritt überwacht und optimal gesteuert werden. Kunden erhalten so zuverlässige Qualität mit umfassender Funktionalität. Auch mit seinem neuesten Produkt, dem NICK NRG…

dps

Lasergraph DPS – neue Oberfläche!

[mp_row] [mp_span col=”12″] Der Lasergraph DPS von LaserAnimation verfügt über eine neue Benutzeroberfläche. Das Gerät selbst gibt es schon seit vielen Jahren auf dem Markt und ist eine beliebte Lösung zur Ansteuerung von Lasershows. Hauptsächlich wird der Controller von professionellen Anwendern und Veranstaltern eingesetzt. Doch der Lasergraph DPS erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit, daher…

moving lights

Moving Lights von Prolights

Prolights stehen für Performance, Präzision und Zuverlässigkeit. Dass diese Merkmale auch in die neue Produktreihe der Moving Lights einfließen, ist deswegen fast selbstverständlich. Die neue “Pixie”-Reihe umfasst dabei den PIXIEBEAM und PIXIEWASH. Bei beiden Produkten handelt es sich um Washlights, die mit 60 Watt RGBW Full Color Osram Ostar LEDs ausgestattet sind. Wer hingegen eher…

wings player

Wings Player: Mini-Medienserver geplant

Die Technik kleiner und leistungsstärker zu gestalten, das ist besonders in der Eventbranche ein wichtiges Ziel. Einen Schritt in diese Richtung geht auch AV Stumpfl mit seinem nächsten Produkt: dem Wings Player. Dabei handelt es sich um einen Mini-Medienserver, der in seinen Funktionen ähnlich ausgestattet ist wie moderne high-end Medienserver. Experten erwarten dessen Markteinführung bereits…

TOA HX-7: Line Array mit versteckten Talenten

Auch wenn es flüchtig betrachtet wie jedes handelsübliche Line Array wirkt, unterscheidet sich der TOA HX-7 in einem Punkt stark von der Konkurrenz. Denn bei diesem Modell bilden vier Module eine feste Einheit, deren Winkel jedoch variierbar sind. Damit lassen sich ganz verschiedene Beschallungsmöglichkeiten für unterschiedliche Groß- oder Kleinevents realisieren. TOA HX-7 – kompakt und…

ProAV ist weit mehr als nur eine Kategorie – es ist das Epizentrum für alle, die in der Welt der professionellen audiovisuellen Technologien Fuß fassen oder diese Welt bereits meistern. Dieser Bereich wächst unaufhörlich und verändert sich rasant, und genau hier halten wir Sie stets auf dem Laufenden. Die audiovisuelle Branche hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, von atemberaubenden 4K- und 8K-Videoauflösungen über immersive Audioerlebnisse bis hin zu fortschrittlichen Streaming- und Netzwerklösungen.

Unsere tiefgehenden Artikel beleuchten nicht nur die Technologie selbst, sondern auch deren Integration in unterschiedlichste Umgebungen – sei es in modernen Konferenzräumen, auf großen Live-Events oder in innovativen permanenten Installationen wie Museen oder Erlebniszentren. Wir verstehen die Bedeutung von Qualität und Zuverlässigkeit in der ProAV-Branche und legen daher Wert darauf, Sie über die besten Produkte, Lösungen und Praktiken zu informieren.

Die Prolight + Sound Messe 2024 wird als zentrales Ereignis in der AV-Welt nicht nur eine Plattform für Produktvorstellungen sein, sondern auch ein Ort des Austauschs und der Vernetzung. Hier haben Sie die Gelegenheit, führende Experten zu treffen, an Workshops teilzunehmen und Live-Demonstrationen der neuesten Technologien zu erleben. Es ist auch eine Chance, Partnerschaften zu schließen und Geschäftsbeziehungen zu stärken.

Zusätzlich zu den Technologiebewertungen bringen wir Ihnen Fallstudien, die reale Anwendungen und Lösungen hervorheben, und tiefgreifende Interviews mit Branchenführern, die ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Visionen für die Zukunft teilen.

Kurz gesagt, ProAV ist Ihre vertrauenswürdige Quelle für alles, was mit professionellen audiovisuellen Technologien zu tun hat. Lassen Sie sich inspirieren, erweitern Sie Ihr Netzwerk und tauchen Sie ein in die Welt von ProAV. Wir freuen uns darauf, Sie auf der Prolight + Sound Messe 2024 zu treffen, wo die audiovisuelle Branche zum Leben erwacht! Seien Sie dabei!