Die Prolight + Sound richtet seit vielen Jahren einen starken Fokus auf die Talente von morgen. Besonders der Future Talents Day ist dabei ein wichtiger Bestandteil zur Nachwuchsförderung. Mit einem vielfältigen Programm, das sich an Auszubildende und Studenten richtet, unterstützt die Messe den Einstieg ins Berufsleben. Eine Premiere auf der Prolight + Sound 2020 ist die Start-up Area in Halle 11.0. Hier präsentieren sich Unternehmen, die weniger als 5 Jahre am Markt sind.
Halle 11.0: Future Talents Day
Die Prolight + Sound widmet sich der Nachfrage nach qualifiziertem Personal. Am Messedienstag (31. März) findet der Future Talents Day mit speziellen Angeboten für Berufsschüler, Studenten und Azubis statt – darunter eine Vortragsreihe zu Karriere-Szenarien in der Event-Industrie. Ob beim Networking mit Experten, beim Austausch mit Ausstellern oder Einblicke in die neusten Trends der Event- und Veranstaltungsbranche, der Nachwuchs erhält bei einem Messebesuch einen Rundumblick. Stellenangebote und Gesuche werden während der Prolight + Sound live im Future Talents Hub der Halle 11.0 allen Besuchern und Interessierten auf Screens angezeigt.
Unternehmen können hier gezielt junge Fachkräfte ansprechen und über Karriere-Chancen in ihrer Firma informieren.
Start-up Area
Erstmalig wird es auf der Prolight + Sound 2020 eine Plattform geben, welche sich ausschließlich an Start-ups richtet. Die Start-up Area im Foyer der Halle 11.0 bietet jungen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Innovationen in einem besonderen Rahmen zu präsentieren. Gepaart mit frischen Ideen und Motivation bietet die neue Plattform Innovationen und frische Impulse.
Unternehmen, die jünger sind als fünf Jahre und gerne in der Start-up Area präsentieren möchten, können sich hier anmelden.
Fotos: Messe Frankfurt