Der virtuelle Spatz in der Hand…

... sieht besser aus, als die reale Taube auf dem Dach! Unter dem Begriff der Augmented Reality (auch synonym mit "mixed reality" verwendet) wird die Verschmelzung von virtuellen, interaktiven Objektprojektionen und realer Umgebung verstanden. Dieser erweiterte Realitätsbereich setzt sowohl neue Maßstäbe in der Produktpräsentation als auch in der technischen Modellierung für industrielle Anwendungen. Marc Fischer sprach in seinem Vortrag eben vom Einräumen "virtueller Koffer in virtuelle Kofferräume". Man stelle sich einen digital modellierten Autoprototypen vor, der mit exakt dimensionierten Kofferobjekten gefüllt wird. Dieses Modell ist nicht nur kostengünstiger, sondern durch AR interaktiv benutzbar, da alle Prozesse in Echtzeit berechnet werden. Es ist also mehr als nur eine Simulation, es ist: schlichtweg verblüffend. Und zudem vielfältig einsetzbar.

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben