Es sind nur noch drei Tage bis zum Startschuss für die internationale Messe Prolight+Sound. Während die ersten Licht- und Soundanlagen installiert, Bühnentechnik aufgebaut und Mikrofone in Stellung gebracht werden, nehmen auch schon einige Messestände und Kongressräume Formen an. Aber neben all dem Trubel um Production, Broadcast und Recording soll es uns heute mal um die Gastgeberstadt der Prolight+Sound gehen – Frankfurt am Main.
Wenn die Pforten der Prolight+Sound am Abend ihre Pforten schließen heißt das schließlich noch lange nicht Lichter aus und Bürgersteige nach oben geklappt. Ganz im Gegenteil. Frankfurt bietet einiges, um sich auch nach einem Tag im Messegeschehen von positiven Eindrücken begeistern zu lassen. Bei einer Auswahl aus über 80 Restaurants, die man mit dem Restaurantguide gezielt durchsuchen kann und einem umfangreichen Wellnessangebot, kann man einen langen Tag auf den Beinen entspannt ausklingen lassen. Als große Messemetropole ist natürlich auch für die besonders Unternehmungslustigen etwas dabei, genaue Empfehlungen für die Abendgestaltung können den Ausgehtipps der Frankfurter Tageszeitung und dem Abendprogramm des Tourismusbüros entnommen werden. Und wem diese Auswahl an Freizeitvorschlägen immer noch nicht ausreicht, der kann sich die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt und seiner Umgebung anschauen oder sich haltlos ins Shopping-Getümmel von Frankfurts umfassenden Einkaufsmöglichkeiten stürzen. Bei diesem Angebot gerät man doch fast schon in Versuchung, seinen Aufenthalt noch um ein, zwei... Tage auszuweiten. Wir werden uns auf jeden Fall große Mühe geben, uns von all den Verlockungen nicht ablenken zu lassen, um auch während der Messe frisch und munter live auf der Facebook-Seite und hier auf dem offiziellen Blog der Prolight + Sound von allen Produktentwicklungen und -neuheiten der internationalen Messe berichten zu können.
[Bildquelle: Screenshot http://www.frankfurt.de]
1 Antwort