Die Prolight + Sound ist immer ein Ort für Innovation, Trends und Premieren. So auch in diesem Jahr: Erstmals wird am Freitag, den 5. April, die Seminarreihe “Broadcast + Production Forum” stattfinden. Die innovative Plattform präsentiert technologische Trends und stellt zukunftsweisende Projekte aus den Bereichen Rundfunk- und Bewegtbild-Produktion vor.
Experten des Hessischen Rundfunks und Produktspezialisten

Hersteller und Aussteller können die Vorteile ihrer Lösungen in 45-minütigen Vorträgen präsentieren.
Gestaltet wird das Programm von Experten des Hessischen Rundfunks sowie Produktspezialisten der Branche. Dabei können Hersteller und Aussteller die Vorteile ihrer Lösungen in 45-minütigen Vorträgen darstellen.
Noch bis Ende Januar können Aussteller aus dem Broadcast- und Production-Bereich ihre Themenvorschläge einreichen und an folgende E-Mail-Adresse schicken: elena.de.lange@messefrankfurt.com
Konferenz- und Seminarprogramm auf der Prolight + Sound

Vortrag Immersive Technologies auf der Prolight + Sound 2018
Ebenfalls neu auf der Prolight + Sound 2019 wir die Seminarreihe “CAVIS – Congress for Audiovisual Integrated Systems”. Dieses Forum fokussiert den Wachstumsmarkt der festinstallierten Lösungen.
Darüber hinaus findet erneut das 2018 erstmals durchgeführte Immersive Technologie Forum. Diese Plattform präsentiert Technologien, die die Grenzen zwischen Realität und virtueller Wahrnehmung verschwimmen lassen. Nach einem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr, wird die Konferenz 2019 auf zwei Tage ausgeweitet.
Informationen rund um das umfangreiche Konferenz- und Seminarprogramm erhalten Interessierte und Aussteller unter https://pls.messefrankfurt.com/frankfurt/de/themen-events/konferenzen.html
Das Broadcast + Production Forum findet am 5. April von 11 bis 18 Uhr in der Halle 4, Ebene C, Raum Consens statt.
Bild: Jean-Luc Valentin