Bequem sitzen in Doughty’s G-Klemme

Superlativen gehören schon immer zu Prolight + Sound. So ist es keine Überraschung, dass auch auf der diesjährigen Prolight + Sound ein echter Hingucker im Großformat zu finden war. Doughty Engineering ist eigentlich dafür bekannt, hochwertiges Zubehör für die Unterhaltungsindustrie zu produzieren – die häufig eher kleinformatig sind. Unter anderem produziert das Unternehmen mit Sitz…

Details

Studenten präsentieren Cross-Reality Event Plattform

Die Prolight + Sound ist immer ein Ort gewesen, an dem Studenten und Universitäten ihre Innovationen und Forschungsprojekte präsentieren können. Im Future Hub fanden sich auch bei der diesjährigen Messe junge, innovative Köpfe wie die Studenten und Mitarbeiter der HAW Hamburg. Diese haben eine XRevent Plattform entwickelt – ein erster Schritt in Richtung Cross-Reality Events.…

Details

Gemeinsam anpacken für die Zukunft von Events und Entertainment

Vom 25. bis 28. April präsentierten 457 Unternehmen aus 34 Ländern in Frankfurt am Main innovative Lösungen für spektakuläre Veranstaltungen, eindrucksvolle Produktionen und besondere Besuchserlebnisse. Einige der Highlights sind hier zusammengefasst. Die Prolight + Sound 2023: Endlich wieder ohne Einschränkungen Erstmals seit 2019 konnte die Prolight + Sound ohne globale Reisebeschränkungen stattfinden. In diesem Zuge…

Details

Highlights der Prolight + Sound 2023

Heute Abend schließt die diesjährige Prolight + Sound ihre Türen. Doch bevor wir uns verabschieden, werfen wir einen Blick auf die Highlights der vergangenen Tage. Von innovativer Audiotechnik bis hin zu spektakulären Lichtshows – die Prolight + Sound hat erneut bewiesen, dass sie die weltweit führende Messe für Entertainment-Technologie ist. Wir freuen uns bereits auf…

Details