Sicherheitstrends in der Veranstaltungsbranche 2025

Sicherheit ist seit jeher ein zentrales Thema der Veranstaltungsbranche. Von Messen und Kongressen über Festivals bis hin zu Corporate Events müssen Veranstaltende mögliche Risiken im Blick haben, präventive Maßnahmen umsetzen und flexibel auf unvorhergesehene Situationen reagieren. Die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass Sicherheit weit mehr ist als Einlasskontrollen oder Fluchtwege. Sie umfasst digitale Systeme, Infrastrukturfragen, den…

Details

Messe Frankfurt: Vom Mittelalterplatz zum Global Player

Am 11. Juli 1240 stellte Kaiser Friedrich II. der Stadt Frankfurt das Messe-Privileg aus und legte damit den Grundstein für ein reges Messegeschehen in der Stadt. Dieser Tag gilt als die Geburtsstunde der Messe Frankfurt. Kaufleute erhielten damit das Recht auf Geleitschutz und eine sichere rechtliche Grundlage für ihre Geschäfte. Nur wenige Jahrzehnte später, um…

Details

Gamification in der Veranstaltungsbranche – Trend oder Eintagsfliege?

Die Veranstaltungsbranche befindet sich im Wandel: Digitale Technologien, steigende Erwartungen der Teilnehmenden und der Wunsch nach mehr Interaktion verändern die Art, wie Events geplant und durchgeführt werden. Ein Begriff taucht dabei immer häufiger auf: Gamification. Gemeint ist der Einsatz spielerischer Elemente, um Veranstaltungen lebendiger, interaktiver und nachhaltiger zu gestalten. Doch stellt sich die Frage: Handelt…

Details

ASB GlassFloor: Wenn Hightech, Sport und Showfläche eins werden

Lichter flackern, Musik wummert, 35.000 Fans stehen – mitten im NBA All-Star Weekend 2024. Doch diesmal ist nicht nur das Spiel außergewöhnlich, sondern auch der Boden unter den Füßen der Stars. Der Glasboden leuchtet, reagiert, pulsiert mit jeder Bewegung. Animationen fließen über die Fläche, Statistiken erscheinen live, eine Countdown bricht visuell aus dem Untergrund hervor.…

Details

Nachhaltiger Bühnenaufbau: Zwischen Kreativität und Verantwortung

Die Veranstaltungsbranche steht seit einigen Jahren verstärkt vor der Aufgabe, ihre ökologischen Fußabdrücke zu reduzieren. Neben Themen wie Energieversorgung oder Mobilität rückt auch der Bühnenaufbau immer stärker in den Fokus. Wie können Bühnenbilder, Kulissen und technische Konstruktionen ressourcenschonend umgesetzt werden, ohne dabei die künstlerische Qualität zu mindern? Dieser Beitrag beleuchtet die wichtigsten Ansätze und Beispiele…

Details

Prolight + Sound 2026: Jetzt Frühbucherrabatte sichern

Nutzen Sie unsere Frühbucherrabatte und machen Sie sich bereit, Ihre Innovationen vom 24. – 26. März 2026 in Frankfurt zu präsentieren! Profitieren Sie von unseren attraktiven Frühbucherrabatten Bereiten Sie sich auf die Europas größte Veranstaltung der Eventbranche in Frankfurt vor, wo Sie Ihr Unternehmen einem internationalen Fachpublikum vorstellen und Ihre Innovationen live präsentieren können. Werfen…

Details

Verknipt ArenA 2025: Weltrekord für größte Lasershow

Am 19. Juli 2025 wurde ein neues Kapitel in der Geschichte der Veranstaltungstechnik geschrieben: Die niederländische Eventmarke Verknipt realisierte in der Johan Cruijff ArenA in Amsterdam die größte Lasershow der Welt. Mit 1.100 gleichzeitig eingesetzten Lasern wurde der bisherige Guinness-Weltrekord deutlich überboten – eine technische und logistische Meisterleistung, die international für Aufsehen sorgte. Projektumfang und…

Details

Mit System und Stil: Martin Audio stellt BlacklineQ vor

Wenn sich ein Klassiker neu erfindet, lohnt es sich hinzuhören. Mit der neuen BlacklineQ-Serie bringt Martin Audio eine komplett überarbeitete Generation passiver Lautsprecher auf den Markt, die auf modernste akustische Technologie, hohe Flexibilität und durchdachtes Design setzt. Das Ergebnis: Neun durchdachte Lautsprecherlösungen – darunter kraftvolle Zwei-Wege-Systeme, elegante Column Speaker und tief abgestimmte Subwoofer – die…

Details

Grün, digital, eindrucksvoll: So entstehen Erlebniswelten von morgen

Standortbezogene Unterhaltung lebt von Momenten, die bleiben. Von Erlebnissen, die Menschen mit allen Sinnen erfassen und sie emotional berühren. Ob Messe, Freizeitpark oder Erlebniswelt: das Publikum erwartet heute mehr als reine Information oder visuelle Reize. Es sucht Verbindungen, Geschichten und Erlebnisse, die auch über den Besuch hinaus nachwirken. Gleichzeitig rückt ein zweites Thema immer stärker…

Details

Events fürs Netz gedacht: Was Bühne, Ton und Licht für Social Media brauchen

Ob Produktlaunch, Panel-Talk oder Festival: Veranstaltungen sind längst nicht mehr nur für das Live-Publikum vor Ort gemacht. Wer heute ein Event plant, denkt immer auch an den digitalen Raum mit. Besonders Social Media Plattformen wie Instagram, TikTok, YouTube oder LinkedIn sind zu wichtigen Verlängerungen des Bühnengeschehens geworden. Doch der Sprung von der Bühne zum Stream…

Details