Analogien
Nein, nicht der Bordfunker von U 96, auch keine Telefonschaltzentrale aus den Zwanziger Jahren, sondern eine Wand analoger Synthesizer. Am Stand von Korg blubberten und sägten die Klangerzeuger äußerst gediegen vor sich hin.
Nein, nicht der Bordfunker von U 96, auch keine Telefonschaltzentrale aus den Zwanziger Jahren, sondern eine Wand analoger Synthesizer. Am Stand von Korg blubberten und sägten die Klangerzeuger äußerst gediegen vor sich hin.
Die Lichtshow am Stand von LOBO spielt mit den Elementen: Nicht nur, dass Feuer, Erde, Wasser und Wind, repräsentiert durch reale Darsteller, lediglich auf Leinwände projiziert werden. Der neue Laser Moving Head namens Zaphir lässt nämlich seine Visualisierungen von einer Wasserwand reflektieren. Zusammen mit moderner Hazertechnik, LED-Wahnsinn und einigen Krachern in Sachen Pyrotechnik wird so…
Details… Autogramme. Was sollte er auch sonst schreiben? Schließlich ist er ja seit 1981 Gitarrist, Co-Songwriter und Mitgründer der Thrash-Metal-Band Slayer!
Soeben wurde der Opus – Deutscher Bühnenpreis – auf der Prolight + Sound verliehen. Geehrt wurden Produktionen aus Theater, Oper, Klassik und Pop, die neue Ansätze des kreativen Technikeinsatzes zeigen. Die aus Fachleuten bestehende Jury würdigt mit dem Opus die Technik und den Bühnenbau auf den Gebieten „Lichtdesign“, „Bühnenbild“, „Sounddesign“, „Technische Realisation“ und – neu…
Details… sieht besser aus, als die reale Taube auf dem Dach! Unter dem Begriff der Augmented Reality (auch synonym mit “mixed reality” verwendet) wird die Verschmelzung von virtuellen, interaktiven Objektprojektionen und realer Umgebung verstanden. Dieser erweiterte Realitätsbereich setzt sowohl neue Maßstäbe in der Produktpräsentation als auch in der technischen Modellierung für industrielle Anwendungen. Marc Fischer…
DetailsUnsere Bloggerkollegen von der “SAE” haben übrigens ein kurzes Video vom gestrigen Musikmesse-Tag auf ihrem Blog online. Wer mal einen Eindruck bekommen möchte, klickt hier.
Kinderleicht ein IT-Netzwerk einrichten, das geht? Switch, Hub oder doch ein Router? Viele Fragen und viele Antworten. Gleich gibt’s hier im Blog den Audiomitschnitt vom kompletten Vortrag auf die Ohren und parallel dazu die Powerpoint-Präsentation von Uwe Geisler. Also dran bleiben.
Für die Präsentation des neuen Dynacord Kompaktstems D-Lite 1000 legten sich eben diese vier Mannen (siehe Foto) hier ins Zeug. Gute-Laune-Jazz am Vormittag kann aber nicht komplett von der kleinen Sensation ablenken: Die PA (Public Adress) ist für kleinere Unplugged-, Jazz- oder Songwritersessions bestens bestückt. Ein 12-Zoll-Subwoofer und zwei D8-Satelliten reichen für die transparente und…
DetailsKurzer Nachtrag zum Nachtleben auf der Messe: Die Prolight + Sound und die Musikmesse scheinen nie zu schlafen. Allein gestern abend gab es mindestens drei Partys, die besucht werden konnten. Nach der Verleihung des Sinus wurde in der Pro Lounge zum gemütlichen Ausstellerabend eingeladen. Zur Verköstigung gab’s leckere Häppchen, Getränke for free und zur Unterhaltung…
DetailsUm dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Wir erfassen die Statistik mit Matomo ohne Cookies abzuspeichern. Die Nutzung ist ohne Einwilligung datenschutzrechtlich möglich. Wenn Sie dennoch der Erfassung Ihrer Statistikdaten widersprechen wollen, können Sie das hier: Matomo Opt-out.