Einblicke & Ausblicke: Der Media Systems Congress

Es ist die größte Informationsveranstaltung während der Prolight + Sound und auch Kernstück dieses Blogs: der Media Systems Congress. Dank der großen Nachfrage in den vergangenen Messejahren findet der (mittlerweile schon neunte) Fachkongress an allen vier Messetagen von 9:45 Uhr bis 17:15 Uhr statt. Eckpunkte im heutigen Vortragsprogramm sind unter anderem Beiträge zu moderner Video-…

Details

Doors open

Erster April, kein Scherz, 9.00 Uhr, blauer Himmel und vorrausgesagte 15°C im Frankfurter Raum. Das sind die äußeren Rahmenbedingungen für den Starttag der größten internationalen Fachmesse für Veranstaltungs- und Kommunikationstechnik, AV-Produktion und Entertainment. Damit stimmt schon mal der Rahmen für die Bühnen auf dem Freigelände. In den Hallen, Seminarräumen und auf den Präsentationsbühnen wartet ein…

Details

Zurück zum Kabelsalat?

Ein Thema, was die Prolight + Sound 2009 keinesfalls ignorieren kann und will, sind die Konsequenzen für die Veranstaltungsbranche, die mit der vom Bundeskabinett am 04. März 2009 verabschiedeten Änderung der so genannten Frequenzbereichszuweisungs-planverordnung (FreqBZPV) einhergehen. Hintergrund ist, dass mit der Digitalisierung des Fernsehens einige Funkfrequenzen frei geworden sind, die der Staat, vergleichbar der UMTS-Versteigerung…

Details

Prolight + Sound jetzt auch im Social Network

Kontakte knüpfen, Termine vereinbaren, Informationen sammeln oder einfach mit Menschen aus der Branche diskutieren? Und zwar bereits im Vorfeld der Veranstaltung? Auch das gehört zu den Neuerungen der diesjährigen Prolight + Sound. Im Businsess Network XING hat sich die offizielle  Fachgruppe zur Messe formiert und zählt bereits an die 400 Mitglieder. Die Moderation übernehmen Verantwortliche…

Details

Qualitätskriterien bei Speakern – Nie einer Meinung

Eines der Themen, welches auf der diesjährigen Prolight + Sound heiß diskutiert und dem innerhalb des Media Systems Congress (ALMA Symposium) eine eigene Diskussionsplattform zur Verfügung gestellt wird, ist die Frage nach den objektiven und subjektiven Kriterien bei der Bewertung von Speakern.  Klar ist, dass man eine Vielzahl an objektiven Maßstäben wie beispielsweise Abstrahlwinkel, Frequenzgang…

Details