Neumann-Workshop

Nils Hahmann und Annette Marquard führten heute durch den Workshop “Gesangsaufnahmen im Studio”. Der Toningenieur erklärte die Hintergründe und die Sängerin, Vocalcoacherin und Autorin, präsentierte in der Audiokabine zeitgleich eindrucksvoll am praktischen Beispiel wie welches Mikrofon klingt und wie man das Optimum aus der Stimme rausholen kann. Am Neumann-Stand konnte sich jeder Besucher im Anschluss auch gleich…

Details

“Wir haben keine Erkenntnisse darüber, wie sich das anhören wird”…

Wendelin Reuter von T-Mobile (2.v.l.) vertritt Standpunkte… So Wendelin Reuter, T-Mobile Deutschland und Interessenverteter der Mobilfunkanbieter, während der Podiumsdiskussion auf die Frage, ob man denn schon etwas über die Störung von Drahtlosstrecken durch die Nutzung niederer Bänder für den mobilen Breitbandbetrieb weiß. Die Antwort folgte prompt: “Wir können davon ausgehen, dass sich dann, wenn sich…

Details

Diskurstag

Es wird heiß. Nicht nur meteorologisch. Wenn heute um 12:00 Uhr in der Galleria.1 die Podiumsdiskussion “Zukunft der drahtlosen Produktionsmittel” startet und Herstellervertreter mit Rundfunkdirektoren und Abgesandten der Bundesnetzagentur Tacheles reden, sind sicherlich einige Aussagen für den Notizblock fällig. Wir werden auf jeden Fall dabei sein. In Bezug auf Gespräche und Transparenz kann man auf…

Details

Die Theorie und Praxis der Fliegenden Bauten

Nach der Einführungsveranstaltung zu Fliegenden Bauten ging es im zweiten Vortrag zum Thema vor allem noch einmal um die Theorie und Praxis der beiden “Hauptprobleme” Fliegender Bauten: Baurecht und Wind. Während sich Jan Keppler, leitender Ingenieur im Büro von Ralf-Harald vom Felde, mit der rechtlichen Seite von Fliegenden Bauten beschäftigte und dabei die Anforderungen nach…

Details