Tonmeister-Workshops zum Thema Mastering

Wie bereits angekündigt standen heute mehrere Workshops der Tonmeister Academy auf dem Veranstaltungsplan des Media Systems Congress. Im Seminar zum Thema “Mastering von dynamischen, natürlichen Aufnahmen vs. komprimierten, klanglich funktionalisierten Produktionen” gab Tonmeister Christoph Stickel sein Wissen in Sachen Mastering an die Teilnehmer weiter. Dabei erläuerte er den Unterschied zwischen natürlichen Aufnahmen, wie sie beispielsweise…

Details

Verwirrung, Unsicherheit und tausend Fragen – Funkfrequenzen 2011

Media Systems Kongress 2011 Es ist wenig verwunderlich, dass die Veränderungen der Funkfrequenzen zu einer gewissen Beunruhigung innerhalb der Veranstaltungs- und Musikbranche geführt haben. Die bisherigen frei nutzbaren Frequenzen wurden bekanntlich an die großen Mobilfunkunternehmen verkauft, jedoch darf die Branche die LTE-Technik, also die Frequenzen für den Duplex-Datenfunk, noch bis einschließlich 2015 nutzen. Wer nun…

Details

Konnichiwa, Aslama & Bonjour – Internationales auf der PLS

Die Prolight + Sound hat sich in den vergangenen Jahren ebenso wie die Musikmesse immer stärker zu einem multikulturellen Branchentreff entwickelt. In diesem Jahr konnten die Veranstalter Fachaussteller aus 55 Nationen aus aller Welt auf dem Frankfurter Messegelände begrüßen. Diesen internationalen Flair möchten wir – zumindest ansatzweise – auch auf unserem Liveblog wiedergeben. Wir haben…

Details

Am Stand von: publitec Präsentationssysteme & Eventservice GmbH

Im folgenden Video gibt Ole Benfer, Marketing bei publitec Präsentationssysteme & Eventservice GmbH, einen Exkurs in die faszinierende Welt dreidimensionaler Hologramme. Was es abgesehen von dem Produkt namens Dreamoc Museum – eine Displayanlage für 3D-Objekte – noch Neues am publitec-Stand A 30/B 30 in Halle 9.0 gibt, erklärt am besten Ole Benfer selbst: