Die Prolight + Sound BIZLoung geht in die zweite Runde. Ab 10 Uhr am heutigen 14. Juni sind die Inhalte des digitalen Formates kostenfrei unter www.prolight-sound.com/bizlounge abrufbar. Das Programm findet komplett in englischer Sprache statt, richtet sich somit an Professionals aus allen Teilen der Welt und bietet über drei Stunden komprimierte und aktuelle Informationen aus dem Event Business.
Professionals können vom Rechner oder mobilen Endgerät hochkarätige Diskussionsrunden verfolgen und Innovationen der Entertainment-Technology-Industrie erleben. Dabei spielen jedoch auch die Vorbereitung für die Prolight + Sound 2022 auf dem Messegelände in Frankfurt eine Rolle.
https://youtu.be/tIaW7cCbS8U
Informationsmöglichkeiten abseits des Messezeitraums
Das neue Digitalformat BIZLounge feierte im April erfolgreich seine Prämiere und zeigte deutlich, den Austauschs- und Informationsbedarf der Branche. Mit dem digitalen Event wird eine neue Informationsmöglichkeit zu drängenden Branchenthemen auch abseits des Messezeitraums geschaffen. Dies wird in einer zweiten Ausgabe nun fortgesetzt.
Inhaltlich liegt der Focus bei der zweiten Ausgabe der Prolight + Sound BIZLounge auf Trends und Technologien im Theaterbereich sowie auf nachhaltigem Handeln im Event-Business. Darüber hinaus stellen renommierte Hersteller in ausführlichen Video-Präsentationen neue Lösungen vor. Und für alle, die das nächste Live Event, die kommenden Prolight + Sound, die vom 26. bis 29. April 2022 öffnet, nicht erwarten können, enthüllt die Messe Frankfurt erste Dateils.
Zu den Content-Partnern der BIZLounge zählen Branchengrößen wie Adam Hall, Artthea, Computerworks ETC, HOF Alutec, KS Audio, Robe und SGM. Auch die Branchenverbände EVVC und VPLT sowie die Oper Frankfurt und das Event-Unternehmen L&S GmbH beteiligen sich am Programm.
Programmüberlick
Folgende Panels sind ab 10 Uhr abrufbar:
- Erste Programmpläne zur Prolight + Sound 2022 mit Mira Wölfel, Director Prolight + Sound: Nach langer Durststrecke im Eventbetrieb möchte die Prolight + Sound ihren Teil zum wirtschaftlichen Aufschwung in der Industrie beitragen und unterstützt gleichzeitig das Engagement der Branche für einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen.
- Round Table zu Trends und Herausforderungen für Hersteller: Hersteller haben unterschiedliche Krisenstrategien entwickelt und bereiten sich zeitgleich auf eine hohe Nachfrage nach Events in der post-Corona-Ära vor.
- Präsentation und Round Table zu Trends der Theaterbeleuchtung: Technische Innovationen haben die Erwartungshaltung von Besuchern und Professionals kontinuierlich weiter erhöht – hinzu kommt ein steigendes Bewusstsein für ökologische Verträglichkeit.
- Präsentationsfläche für neue Lösungen und Anwendungsfelder: Die BIZLounge wird zum audiovisuellen Showroom für technologische Trends und renommierte Marken stellen in Video-Präsentationen innovative Lösungen vor.
Bild: Paul Wasserman