Safetey & Security im Brennpunkt auf der Prolight + Sound 2020

Augmented Reality, 3D-Realitäten und Virtual Reality - das sind die heutigen Themen im Rahmen des Immersive Technology Forums. VRankfurt, die erste Netzwerkplattform im Rhein-Main Gebiet mit Fokus auf neue Entwicklungen und Anwendungen in den Bereich VR & AR, veranstaltet heute und am Freitag Workshops und Seminare. Während die Vorträge am Donnerstag im Raum Consens in der Halle 4.C stattfinden, werden die Präsentationen von INM & VRankfurt am Freitag auf der Circle Stage in Halle 4.0 durchgeführt.
Heute startet das neue Vortragsformat "Immersive Technology Forum". Hier erfahren Besucher unter anderem, wie sie Events mit immersiven Erlebnissen aufwerten können und wo entsprechende Lösungen bei Inszenierungen eingesetzt werden.
Das gemeinsam mit Experten aus der Praxis gestaltete Programm richtet sich sowohl an Content-Produzenten, Fachkräfte aus dem Technik- und Rundfunk-Bereich als auch an Event-Manager und -organisatoren. Themen der Vortragsreihen sind: Einsatzmöglichkeiten von 3D-Audio in Theatern, kreative Einsatzmöglichkeiten von Virtual und Augmented Reality sowie weiteren Trend-Technologien im Eventbereich oder der gesamten Workflow einer 360°-Musikvideoproduktion.
Das "Immersive Technology Forum" wird in Halle 4C im Raum Entente stattfinden und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Im Rahmen des umfangreichen Konferenzprogrammes der Prolight + Sound präsentierten Experten der Branche ihre Praxiserfahrung und ihre neuesten Innovationen in Vorträgen und Seminaren. Auch in diesem Jahr stoßen die Vorträge zu aktuellen Branchentrends, innovative Impulse und neue Strategien wieder auf reges Interesse.