Dieses Jahr können sich Besucher der Prolight + Sound 2017 auf ein neues Klangkonzept freuen. In einem Sonderareal wird das Konzept „Silent Stage“ präsentiert. Dafür sind professionelle Akteure der Eventtechnik sowie Musiker eingeladen, dieses innovative Bühnensetup live zu erleben.
Besucher können sich bei namhaften Herstellern der Veranstaltungstechnik erkundigen wie dieses Klangerlebnis realisiert wird.
Die Vorteile des Silent-Stage-Konzepts
Auch wenn der Begriff im erster Linie widersprüchlich klingt verbirgt sich dahinter ein ganz besonderes Konzept. Bei der „Silent Stage“ geht es vor allem darum, den auf der Bühne anfallenden Geräuschpegel so weit wie möglich herabzusetzen. Dafür setzen die Organisatoren Amp-Simulationen, Isolationsboxen, Drum Cages sowie elektronische Musikinstrumente ein. In diesem Fall hören die Musiker sich und die übrigen Bandmitglieder über einen individuell angepassten Kopfhörermix.
Erstens konkurriert der Sound aus der PA auf diese Weise nicht so sehr mit dem Sound, den die Bühne abstrahlt. Außerdem werden die einzelnen Signale nicht mehr so stark übersprochen. Sie sind im Mix sauberer zu trennen. Richtig umgesetzt erlebt der Besucher auf diese Weise fast ein Klangerlebnis wie bei Studioaufnahmen.
Auch für den Musiker auf der Bühne bringt das einen klaren Vorteil: Er widmet sich nur dem Sound aus dem In-Ear-Monitoring-System, der nach seinen Bedarf angepasst wird. Das schont nicht zuletzt das Gehör der Bandmitglieder.
Silent Stage in Halle 4.1
Beim Silent-Stage-Areal erlebt der Besucher die Musik zunächst nur leise über die PA. Mit Hilfe der Abhör-Terminals vor der Bühne kann er in die Band hineinversetzen und den differenzierten Sound genießen. Zudem können Interessierte die verschiedenen In-Ear- und On-Ear-Lösungen der teilnehmenden Unternehmen antesten. Das Sonderareal ist dabei ein attraktives Infotainment-Angebot für Besucher, das aber auch eine besondere Plattform für Anbieter von In- und On-Ear Monitoring darstellt.
Das Sonderareal „Silent Stage“ wird damit zu einem neuen Anziehungspunkt in Halle 4.1 Multimedia). Entdecken Sie dieses neuartige Erlebnis auf der Prolight + Sound 2017.
Bildquelle: (c)Pietro Sutera