Die Zukunft der Prolight + Sound nimmt eine neue Richtung. Nach intensiven Gesprächen und umfassenden Prüfungen steht fest, dass die Veranstaltung künftig nicht mehr am Standort Frankfurt stattfinden wird. Grund dafür ist die fehlende Nachfrage nach einem eigenständigen Prolight + Sound-Themenareal innerhalb der kommenden Light + Building 2026. Die Messe Frankfurt hat in den vergangenen Wochen zahlreiche Gespräche mit Ausstellern und Branchenpartnern geführt. Dabei zeigte sich, dass ein separates Areal nicht den erwarteten Mehrwert bieten kann, weder für die Unternehmen noch für die Besucherinnen und Besucher.
Internationale Formate gewinnen an Bedeutung
Trotz dieser Entscheidung bleibt die Marke Prolight + Sound ein fester und wichtiger Bestandteil des internationalen Messeportfolios. Bereits jetzt zeigt sich, wie stark die globale Nachfrage nach professioneller Veranstaltungs-, Licht- und Audiotechnik ist. Mit der neu angekündigten Prolight + Sound Bangkok ab 2026 sowie der weiterhin wachsenden Prolight + Sound Guangzhou – zuletzt mit mehr als 2.200 Ausstellern und rund 110.000 Fachbesuchern – entwickelt sich die Marke weltweit weiter sehr dynamisch.
Einige Aussteller, denen ein Platz im Prolight + Sound-Areal der Light + Building angeboten wurde, haben sich bereits entschieden, künftig direkt in den entsprechenden Produktbereichen der Light + Building auszustellen. Dort erreichen sie Zielgruppen wie Architektur- und Lichtplanungsbüros, Fachleute aus Gebäudetechnik und Elektroinstallation sowie Spezialisten im Facility Management. Die Teilnahme an der Light + Building eröffnet ihnen damit neue Synergien in angrenzenden Branchen.
Der Blog bleibt bestehen und entwickelt sich weiter
Auch wenn es die Prolight + Sound in Frankfurt künftig nicht mehr geben wird, bleibt der offizielle Prolight + Sound Blog vollständig erhalten. Mehr noch: Er wird weiter ausgebaut und künftig verstärkt internationale Themen, globale Markttrends sowie die weltweiten Formate der Marke Prolight + Sound in den Mittelpunkt stellen. Damit bleibt die Community weiterhin bestens informiert über Innovationen, Technologien, Best Practices und Events aus der internationalen Entertainment-Technology-Branche.
Für die Community aus Professionals, Herstellern, Rental-Unternehmen, Planenden und Kreativen bleibt der Blog damit eine zentrale Wissens- und Inspirationsquelle. Darüber hinaus wird er eine noch wichtigere Rolle für die internationale Markenkommunikation der Prolight + Sound einnehmen.
Dank an die Branche und Ausblick
Die Messe Frankfurt bedankt sich herzlich bei allen Partnern, Ausstellern und Medienvertretenden für die langjährige Unterstützung, die konstruktive Zusammenarbeit und das große Vertrauen in die Marke. Auch wenn der Schritt, den Standort Frankfurt zu verlassen, kein leichter ist, bietet die internationale Weiterentwicklung der Prolight + Sound der Branche neue Chancen und stärkere globale Präsenz.
Wir freuen uns darauf, Sie bei einem der weltweiten Prolight + Sound Formate begrüßen zu dürfen – sei es in Guangzhou, Bangkok oder einem der weiteren internationalen Märkte.






