mondo*dr Award 2018

Mondo*dr Award 2019: Bewerbungsphase gestartet

Kreative und herausragende Festinstallationen werden auch 2019 im Rahmen der Prolight + Sound wieder ausgezeichnet. Die Fachzeitschrift mondo*dr vergibt auch im kommenden Jahr wieder Preise in sieben Kategorien. Auszeichnung der besten Entertainment-Installationen Mit der Auszeichnung will die Fachzeitschrift sowohl die Leistungen der Branche ehren, als auch der geänderten Unterhaltungsindustrie Rechnung tragen. Die Kategorien der Preisverleihung…

Status Cue hog factor

Hog Factor Gewinnerin – Erfolgswelle nach Auszeichnung

Es sind erst wenige Monate vergangen, seitdem Nina Mesitz den Lichtprogrammier-Wettbewerb “Hog Factor” auf der Prolight + Sound für sich entscheiden konnte. Die Auszubildende der Grazer Spielstätten hatte mit Ihrem Team “Status Cue” die Jury des Fachwettbewerbs überzeugen können. Ein Ereignis, dass der jungen Österreicherin karrieretechnisch viele Türen geöffnet hat. „Man sammelt unglaublich viele Erfahrungen…

Sinus Award Prolight + Sound CFOspace

Sinus Award 2019 – Jetzt Projekte einreichen

Die Anmeldefrist hat begonnen! Ab sofort können sich Unternehmen und Professionels der Veranstaltungsbranche für den “Sinus – Systems Integration Award 2019” bewerben. Noch bis zum 18. November 2018 können zukunftsweisende Projekte im Bereich audiovisueller Kommunikation eingereicht werden. Seit fast fünfzehn Jahren ist die Auszeichnung ein wichtiges Zeichen, um den wegweisenden Einsatz von AV-Medientechnik und Systemsintegrationslösungen…

SGM New Talent Award

Nachwuchstalente gesucht beim SGM New Talents Award

Die eigene Lightshow vor einem großen Publikum präsentieren? Dass ist jetzt für Nachwuchs-Lichtdesigner beim 1. SGM New Talent Award möglich. Der erfolgreiche Anbieter von professioneller Lichttechnik, SGM Deutschland, sucht erstmals die kreativsten und besten Nachwuchstalente im Event-Lichtdesign. Vierköpfige Jury wählt Gewinner Der Erfolg eine Produktion hängt nicht nur von der Performance oder dem Ton ab,…

Auf dem Bild sind mehrere elegante, transparente Trophäen zu sehen, die aus Glas oder Acryl gefertigt sind. Sie stehen aufgereiht auf einer beleuchteten Fläche, was ihre klare, hochwertige Optik betont. Der Text auf den Trophäen ist teilweise lesbar und zeigt, dass sie für herausragende Leistungen in der Veranstaltungsbranche vergeben wurden. Im Hintergrund sind Metallgerüste und blaue Lichtakzente zu erkennen, die eine moderne und technisch inspirierte Atmosphäre schaffen. Dies deutet darauf hin, dass die Aufnahme im Rahmen einer Preisverleihung oder Fachmesse entstanden ist.

Opus Award 2019 – Jetzt für den Deutschen Bühnenpreis bewerben

Neben innovativen Produkten, internationalen Vorträgen von Branchenexperten und Networking sind die feierlichen Awardverleihungen ein wichtiger Bestandteil der Prolight + Sound. Dabei ist der Opus – Deutscher Bühnenpreis seit 2002 eine der wichtigstenAuszeichnungen der Branche. Um originelle Projekte, Inszenierungen und kreative Köpfe im Bereich Bühnendesign zu würdigen, hat die Messe Frankfurt die Bewerbungsphase für den Opus…

LEA 2018 Award Lebenswerk

Videorückblick LEA 2018

Mit dem PRG Live Entertainment Award (LEA) wurde am 9. April 2018 die diesjährige Prolight + Sound würdevoll eingeleitet. Dabei konnten Teilnehmer beeindruckend Live-Acts, glückliche Sieger und wichtige Prominente aus der Entertainmentbranche erleben. Seit mehr als einem Jahrzehnt präsentiert der LEA herausragende Leistungen der Veranstaltungsbranche in der DACH-Region. LEA 2018 – voller beeindruckender Momente Dieses…

Amadeus-Award-Ma-Lighting-Claypaky

MA Lighting und Claypaky bei den Amadeus Austrian Music Awards

Hochkarätige TV-Shows brauchen eine besondere Atmosphäre. Vor allem dann, wenn es sich um eine Verleihung wie die Amadeus Austrian Music Awards handelt. Um die Preisträger des größten nationalen Musikpreises Österreichs ins richtige Licht zu setzen, unterstützten MA Lighting und Claypaky die Produktion. Matthias Frank: “Mich überzeugt die perfekte Optik” Lichtdesigner und lichtsetzender Kameramann Matthias Frank…

Future Talents project Lichtprojektion

Future Talents Project 2018 – das sind die Gewinner

Kreativ, ideen- und abwechslungsreich – so lassen sich die eingereichten Arbeiten für das Future Talents Project 2018 zusammenfassen. Von technikbegeisterten Schülern, die die Projekte in ihrer Freizeit planen, bis hin zu Studenten, die sich intensiver mit der Materie befassen, waren unter den Einsendungen viele verschiedene Nachwuchstalente vertreten. Dabei fiel die Auswahl der Gewinner alles andere…