Laserworld ist seit Jahren ein Stammaussteller auf der Proligt + Sound. Natürlich war das Schweizer Unternehmen auch bei #Restart auf Prolight + Sound 2022 vertreten. Die Schweizer Laserworld Gruppe hat nach drei Jahren ohne Messe verschiedene neue Produkte und Entwicklungen in den unterschiedlichsten Produktbereichen – von Einsteiger-Lasersystemen bis hin zu Top-End-Hochleistungslasern ihrer Marken Laserworld, tarm, RTI, Showeditor, Showcontroller sowie ShowNET vorgestellt.
Nach zwei Jahren Pandemie, die die gesamte Veranstaltungsbranche erschüttert hat, konnte sich die Laserworld Gruppe hervorragend entwickeln und auf die Forschung und Entwicklung neuer Produkte konzentrieren. Da sich die Lasertechnologie weiterentwickelt hat, konnten auf der diesjährigen Prolight + Sound viele spannende, neue Produkte zum ersten Mal gezeigt werden.
Laserworld erweitert die Club Serie
Die Laserworld Club Serie wurde um ein 8W und ein 12W Modell erweitert und die RTI PIKO Serie wurde mit dem RTI PIKO 55 um ein 55W RGB-Lasersystem in einem sehr kompakten Gehäuse erweitert. Der leistungsstarke, kompakte RTI PIKO 55 eignet sich für In- und Outdoor Lasershow Anwendungen auf Konzerten, Festivals und andere große Events. Einfache Bedienung durch die integrierte Software, DMX Ansteuerung oder über die ILDA Schnittstelle.

Bildquelle: Laserworld
Der RTI PIKO 55 ist mit den modernster RSL Halbleiter Lasermodul-Technologie ausgestattet, was ihn zu einer idealen Lösung für Beamshows und anspruchsvollen Grafikprojektionen über lange Distanzen macht. High-End ist ist ein Synonym für die RTI PIKO Serie: Die großartige Qualität und Leistung entstammt aus der neuartigen RSL Modultechnologie kombiniert mit Gerätetechnologie Made in Germany.
Inkl. wasserdichtem Kunststoff-Case.
Präsentation von Weltneuheit auf der Prolight + Sound
Ebenfalls auf der Prolight + Sound wurde ein weiterer Neuzugang im RTI-Produktportfolio vorgestellt. RTI präsentierte seine neue Innovation im Bereich der Extremleistungslaser – den RTI ANGO 600.
„Es ist ein super aufregendes Produkt, da es eine Weltneuheit für diese Art von Gerät ist. Es wird eine neue Produktpalette starten, die ANGO-Serie”. erklärt Norbert Stangl, CMO der Laserworld-Gruppe.
Der RTI ANGO ist ein 600W RGB Vollfarblasersystem mit analoger Modulation und kann ein extrem helles Weiß erzeugen, aber auch Millionen von Farbtönen erzeugen. Mit einem speziellen Umlenkkopf kann der RTI ANGO seinen Strahl auf der x- und y-Achse bewegen, so dass der Effekt viel mehr ist als ein statischer Laser.

Bildquelle: Laserworld
Die Strahldivergenz des Laserstrahls der ANGO ist mit nur 1,0 mrad extrem gering. Dadurch bleibt die Kraft des Laserstrahls über eine sehr große Distanz erhalten, die von vielen Kilometern spricht.
Der RTI ANGO kann über DMX oder ArtNET angesteuert oder im Stand-alone-Betrieb betrieben werden. Die Neigungsbewegung, die 360 ° betragen kann, kann physikalisch begrenzt werden, um einen sicheren Laserbetrieb zu gewährleisten.
Der eingebaute AC hält den RTI ANGO auf der richtigen Betriebstemperatur, so dass er in einem weiten Temperaturbereich von -5 bis +50 °C betrieben werden kann.
Speziell für den Einsatz als Himmelslaser oder Landmark-Laser entwickelt, eigenen sich die RTI ANGO Geräte perfekt, um eine Attraktion oder einen Veranstaltungsort einem großen Publikum zugänglich zu machen. Durch den IP64 Schutz sind die Geräte auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Durch eine spezielle, bewegliche Ausgangskammer am Gerät ist der Wartungsaufwand auf ein Minimum reduziert.
Den RTI ANGO gibt es in zwei Leistungsstufen: Als RTI ANGO 300 mit einer Ausgangsleistung von 300W und als RTI ANGO 600 mit einer Ausgangsleistung von 600W.