Ob stimmungsvolle Lichtinszenierungen bei Festivals, effektvolle Akzente auf Messen oder gleichmäßiges Licht für Film- und TV-Produktionen: Der Crystal von Airstar zählt zu den vielseitigsten und elegantesten Lichtlösungen für professionelle Anwendungen. Entwickelt von Airstar, einem französischen Unternehmen, das seit Jahrzehnten Pionierarbeit in der Beleuchtung mit Lichtballons leistet, bietet der Crystal eine Kombination aus technischer Effizienz, stilvollem Design und einfacher Handhabung.
Crystal: Der Eventballon mit 360° Lichtwirkung
Der Airstar Crystal ist eine speziell für die Eventbranche entwickelte Leuchte, die auf einen Rundum-Lichteffekt ausgelegt ist. Der Ballon besteht aus einem transluzenten Gewebe und ist in mehreren Größen (z. B. 60, 90, 130, 160 cm Durchmesser) erhältlich. Je nach Version kann er mit Halogen-, Metalldampflampen oder LED ausgestattet werden. Besonders beliebt ist die moderne LED-Variante, die eine hohe Energieeffizienz mit vielfältigen Steuerungsoptionen kombiniert.
Auf der Prolight + Sound haben wir die 5te Generation des Crystal vorgestellt. Das ist unsere RGBW-LED-Version.
Maximilien Allibert, Sales Area Manager Film & Events bei Airstar
Die neue Generation der Crystals kann in verschiedenen Farben oder Farbwechseln leuchten – steuerbar über DMX.
Eigenschaften auf einen Blick:
- Rundum-Beleuchtung (360°)
- Tageslichtähnliche Lichtqualität
- Blendfreies Licht – ideal für Publikum und Kameras
- Schneller Aufbau, mobil einsetzbar
- Wahlweise mit LED, HMI oder Halogenlampen
- Individuelle Branding-Möglichkeiten
- Vielseitig einsetzbar: Vom Messe-Highlight bis zur Outdoor-Bühne
Technische Details:
- Beleuchtete Fläche: 1.700 m² / 18.300 ft²
- Farbtemperatur: Volles Weiß + Farben: 4.300 K
- CRI: 90
- Flimmern: 3,1 kHz
- Lichtstrom: 42.000 lm
- Leistungsaufnahme: 430 W
- Stromversorgung: 100-240 VAC 50-60 Hz
- Batterieeingang – 52V / Notstromversorgung: PowerSwitch (optional)
- Durchmesser der Umhüllung: 90 cm (3 ft), 130 cm (4 ft), 160 cm (5 ft), 200 cm (6,5 ft)
- Windwiderstand: Bis zu 80 km/h (49 mph)
- Zertifizierungen: CE, IP 54
- Lichtquelle: Airstar LED-Matrix: 12 Makro-Pixel
- Lichtsteuerung: über das Bedienfeld am Produkt, aus der Ferne über die Airstar Light App, DMX
- DMX-Profile für die wichtigsten Steueroberflächen verfügbar
- 5-polige DMX-Anschlüsse & CRMX
- Makro-Modus: 4 bis 10 Kanäle
- Pixel-Modus: 12 weiße Pixel für 14 Kanäle
Der Airstar Crystal ist vor allem im Eventbereich ein gefragtes Werkzeug für Lichtdesigner, Messebauer und Veranstaltungstechniker. Seine visuelle Wirkung als schwebender Leuchtkörper schafft sofort Aufmerksamkeit – sei es über Besucherströmen auf einer Messe oder als stilvoller Eyecatcher bei einem Gala-Dinner im Freien. Gleichzeitig erfüllt er höchste Anforderungen an die Lichttechnik: gleichmäßige Ausleuchtung, weiches Licht ohne Schattenbildung und flexible Installationsmöglichkeiten – hängend, stehend oder schwimmend.
Auch bei Film- und TV-Produktionen ist der Crystal regelmäßig im Einsatz. Gerade bei Nachtaufnahmen oder in Innenräumen ohne natürliche Lichtquellen überzeugt er durch seine diffuse Lichtabgabe. Das Ergebnis: Natürlich wirkende Szenen ohne harte Schatten, die sich ideal für Kameraaufnahmen eignen.
Unsere Lichtballons sind bereits Standard in der Filmindustrie. Sie wurden beispielsweise bei James Camerons “Titanic” und in “Fight Club” eingesetzt.
Dafür wurde das Unternehmen auch ausgezeichnet – und zwar mit einem Oscar.
Wir haben 2003 einen Oscar Award erhalten für die Einführung des Lichtballons in die Filmindustrie.
Schneller Auf- und Abbau – auch für temporäre Einsätze
Ein großer Vorteil des Crystal liegt in seiner Mobilität und Bedienfreundlichkeit. Der Aufbau dauert nur wenige Minuten. Die Lichtballons sind selbsttragend durch Luftdruck oder werden mit Helium befüllt, je nach Modell. Der Einsatz erfolgt über Stative, Traversen oder einfach hängend von der Decke. Dadurch eignet sich der Crystal auch hervorragend für temporäre Installationen oder Tourneeproduktionen mit häufig wechselnden Einsatzorten.
Ein weiteres Highlight: Die Individualisierbarkeit des Crystal. Der Ballon kann mit Logos, CI-Farben oder individuellen Designs bedruckt werden. Damit wird er zum Markenbotschafter in der Luft – ideal für Produktpräsentationen, Messestände oder Open-Air-Veranstaltungen.
Airstar hat in den letzten Jahren stark in die Entwicklung energieeffizienter Lichtsysteme investiert. Die LED-basierten Crystal-Modelle verbrauchen bei hoher Lichtleistung deutlich weniger Strom als konventionelle Leuchten. Durch die homogene Lichtverteilung kann in vielen Fällen auf zusätzliche Lichtquellen verzichtet werden, was nicht nur Strom spart, sondern auch die Komplexität der Lichtplanung reduziert.
Zudem produziert der Crystal nur minimale Wärme – ein klarer Vorteil gegenüber traditionellen Scheinwerfern, wenn Menschen oder temperaturempfindliche Materialien im Lichtbereich stehen.
Airstar: Der Erfinder des Lichtballons
Das Unternehmen Airstar wurde 1994 in Frankreich gegründet und machte sich schnell einen Namen als Erfinder und Marktführer im Bereich der Luftballon-basierten Beleuchtungslösungen. Die Idee war ebenso simpel wie genial: Lichtquellen in aufblasbare Ballons zu integrieren, um ein blendfreies, weiches und zugleich flächendeckendes Licht zu erzeugen. Heute werden Airstar-Produkte in mehr als 60 Ländern vertrieben und finden sich auf Veranstaltungen, Baustellen, Filmsets und in der Architekturbeleuchtung.
Mit dem Crystal bietet Airstar eine ästhetische und technisch durchdachte Beleuchtungslösung, die weit über reine Funktionalität hinausgeht. Der Lichtballon verbindet Design, Effizienz und Wirkung zu einem Paket, das Lichtplaner und Eventprofis gleichermaßen überzeugt. Egal ob Konzert, Ausstellung, Empfang oder Filmset – der Crystal schafft Atmosphäre, erhöht die Sichtbarkeit und setzt Licht inszenatorisch in Szene.