Gadget der Woche: Die mobile 3D-LED-Party

Der DJ steht bereit, die Gäste sind in bester Laune, für ausreichend Snacks und Drinks ist gesorgt – was dem Event jetzt noch fehlt, ist das richtige Licht. Dafür haben sich ein paar clevere Jungs aus Brooklyn, New York, etwas einfallen lassen: Den L3D Cube, einen 3D-LED-Würfel, der über ein eingebautes Mikrofon auf Umgebungsgeräusche und Musik reagiert und diese in außergewöhnliche Lichtershows umwandelt. Noch ist dieses Projekt nur eine Idee auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter. Aber bereits mit überragendem Erfolg.

Insgesamt 38.000 US-Dollar benötigte das Projekt, bereits nach wenigen Tagen steht es bei 84.000 Dollar – und das, obwohl sich Unterstützer noch 34 Tage an der Finanzierung beteiligen können. Der LED-Würfel kommt gut an – und das nicht ohne Grund. Denn die Cubes reagieren nicht nur auf Musik und Stimmen, sondern auch untereinander und auf andere Sensoren wie Kinect, Structure, LEAP motion oder MaKay MaKey.

3D-Visualisierungen erstellen und teilen

Der L3D Cube wird mit einem Starterkit geliefert und lässt sich in 30 Minuten einfach zusammenbauen. Eine Programmierung der 3D-Effekte ist nicht nötig, aber möglich. Denn die Visualisierungen können selbst erstellt und auf der eigens erstellten Plattform CubeTube hochgeladen und geteilt werden. Dort stehen sie dann auch allen anderen Nutzern zum kostenlosen Download zur Verfügung. Die LED-Würfel sind in zwei verschiedenen Größen erhältlich: die kleine Variante misst 18,4 x 18,4 x 23 Zentimeter und hat 512 RGB-LEDs, die große misst 50 x 50 x 54 Zentimeter und vereint 4096 RGB-LEDs. Damit kann die nächste Party kommen!

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben