Die Anforderungen an moderne Beleuchtungslösungen wachsen stetig. Produktionen finden nicht mehr nur in klassischen Theatern oder Studios statt, sondern zunehmend auch unter freiem Himmel, auf temporären Bühnen oder an ungewöhnlichen Drehorten. Mit der KL CORE IP bringt Elation eine LED-Lichtquelle auf den Markt, die nicht nur durch ihre Leistung überzeugt, sondern auch durch ihre Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit.
Eine Engine – viele Möglichkeiten

Elation KL Core IP
Im Zentrum der KL CORE IP steht eine 400 Watt starke Full-Spectrum-RGBMA-LED-Engine. Sie bildet die Basis für ein modulares Konzept, das verschiedene Lichtcharaktere ermöglicht. Mit passenden Optiken lässt sich die Engine als Ellipsoidal, als Fresnel oder als Monolight einsetzen. Damit deckt sie ein Spektrum ab, für das üblicherweise mehrere spezialisierte Geräte benötigt werden. Für Produktionsfirmen bedeutet das weniger Transportaufwand, mehr Flexibilität und die Möglichkeit, je nach Bedarf schnell zwischen präziser Ausleuchtung und softer Lichtwirkung zu wechseln.
Technische Details im Überblick
- 400 Watt Full-Spectrum-RGBMA-LED-Engine
- Lichtstrom über 15.000 Lumen
- Variabler Weißbereich von 2.400 bis 8.500 Kelvin
- Dim-to-Warm- und Redshift-Emulation für natürliche Lichtwirkung
- Hoher CRI und TLCI für präzise Farbwiedergabe
- Schutzklasse IP65, staub- und wasserresistent
- Bedienung über Touch-Bar, NFC und Aria x2 Wireless Integration
- Mehrere DMX-Modi für flexible Steuerung
- Modulares Zubehör: Shutter-Barrel, Fresnel-Linse, Bowens-Mount, Optikrohre
Hochwertige Lichtqualität
Ein zentrales Kriterium in der professionellen Beleuchtung ist die Farbwiedergabe. Hier punktet die KL CORE IP mit einem hohen CRI und exzellenter Farbtreue. Die variable Farbtemperatur von 2.400 bis 8.500 Kelvin eröffnet Spielräume zwischen warmem Ambientelicht und neutralem Weiß für Studio- und Broadcast-Anwendungen. Hinzu kommen Dim-to-Warm und Redshift-Emulation, die gerade bei Theaterproduktionen für eine besonders natürliche Lichtwirkung sorgen. Virtuelle Gelbibliotheken und feine Anpassungen im Grün-Magenta-Bereich erweitern die gestalterischen Optionen.
Gebaut für draußen
Das robuste Gehäuse mit IP65-Zertifizierung macht die KL CORE IP zum zuverlässigen Partner bei Outdoor-Einsätzen. Regen, Staub und wechselnde Temperaturen stellen für das Gerät keine Hindernisse dar. Dieser Schutz zahlt sich nicht nur unter widrigen Bedingungen aus. Auch in Innenräumen profitieren Anwenderinnen und Anwender davon, dass die Leuchte weniger empfindlich gegen Staub und Schmutz ist, was die Wartung reduziert und die Lebensdauer verlängert.
Bedienung und Steuerung

Elation KL Core IP
Bei der Entwicklung hat Elation nicht nur an die Lichtqualität, sondern auch an den Bedienkomfort gedacht. Eine intuitive Touch-Bar erleichtert die Steuerung direkt am Gerät. Darüber hinaus stehen NFC und drahtlose Lösungen über Aria x2 zur Verfügung, sodass sich die Leuchte problemlos in bestehende Setups integrieren lässt. Unterschiedliche DMX-Modi ermöglichen sowohl eine einfache Grundsteuerung als auch komplexe Setups mit feinen Anpassungen. So können Nutzerinnen und Nutzer je nach Produktion den passenden Steuerungsumfang wählen.
Modularität als Zukunftskonzept
Die Vielseitigkeit der KL CORE IP zeigt sich besonders in den optionalen Zubehörteilen. Ein Shutter-Barrel und verschiedene Optikrohre machen die Engine zum präzisen Ellipsoidal. Mit einer Fresnel-Linse wird sie zu einem klassischen Fluter, der weichere Lichtverteilungen erlaubt. Durch den Bowens-Mount lässt sich die KL CORE IP wie ein Monolight nutzen, sodass auch der Einsatz von Softboxen oder Reflektoren möglich ist. Dieses modulare Konzept erlaubt es, dasselbe Grundgerät auf vielfältige Weise einzusetzen – ein Vorteil, der gerade bei Tourproduktionen und wechselnden Setups Gewicht hat.
Praxisnahe Vorteile
Die Kombination aus Leistung, Lichtqualität, Robustheit und Modularität macht die KL CORE IP zu einem echten Allrounder. Outdoor-Events profitieren von der Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse, Studios von der hohen Farbtreue und Theaterproduktionen von der Dim-to-Warm-Funktion. Für Verleiher und Produktionsfirmen bedeutet das, dass sie mit einem einzigen Gerät einen breiten Anforderungskatalog abdecken können. Das reduziert nicht nur die Investitionskosten, sondern auch den logistischen Aufwand bei Transport und Aufbau.
Eine vielseitige Lösung für Profis
Mit der KL CORE IP zeigt Elation, wie zukunftsorientierte Lichttechnik aussehen kann. Statt mehrere spezialisierte Geräte einzusetzen, erlaubt eine modulare Engine die flexible Anpassung an unterschiedlichste Anforderungen. In Verbindung mit wetterfestem Design, hochwertiger Lichtqualität und modernen Steuerungsoptionen bietet sie eine Lösung, die in nahezu jeder Umgebung überzeugt. Für alle, die nach einer langlebigen, anpassungsfähigen und leistungsstarken LED-Lichtquelle suchen, dürfte die KL CORE IP eine äußerst interessante Option darstellen.
Bilder: Elation Lightning






