ProAudio

KI als Mastering-Werkzeug: iZotopes Ozone 10

Heutzutage gibt es viele Meinungen zur künstlichen Intelligenz in unserer Gesellschaft, von Akteuren wie ChatGPT und Lensa bis zu denjenigen, die die KI-Forschung stoppen möchten. iZotope nutzt bereits seit Neutrons Debüt im Jahr 2016 KI und maschinelles Lernen in ihren Arbeitsweisen. Doch wie fügt sich KI insbesondere in das Musik-Mastering ein? Diesem Thema gehen wir…
weiterlesen

Live-Mischpulte 2023

Jetzt, wo die Lichter wieder aufleuchten und die Gesellschaft sich langsam aus den Zeiten des Lockdowns erhebt, kehrt die Möglichkeit, Live-Musik zu erleben, endlich auf unsere Agenda zurück. Sicherlich haben wir uns alle mit Zoom-Anrufen, Live-Streams und ähnlichen Mitteln beholfen, doch nichts kann das unvergleichliche Erlebnis ersetzen, talentierten Menschen bei der Live-Performance ihrer Musik zuzuschauen.…
weiterlesen

Live-Sound im schwierigen Umfeld: Herausforderungen und Lösungen

Die Arbeit als Tontechniker ist voller Herausforderungen. Besonders in schwierigen akustischen Umgebungen ist es notwendig, Flexibilität und technisches Know-how anzuwenden, um den besten Klang zu erzielen. Für den Live-Sound im schwierigen Umfeld gibt es einige Faktoren, welche die Klangqualität erheblich beeinflussen können. Akustische Unterschiede zwischen den Veranstaltungsorten Ein wesentlicher Faktor, der die Klangqualität beeinflusst, ist…
weiterlesen

Drahtlose Mikrofonsysteme: Die unsichtbaren Helden der Eventbranche

In der Eventbranche ist die Qualität des Sounds von entscheidender Bedeutung. Ob es sich um Konzerte, Konferenzen, Theateraufführungen oder Sportveranstaltungen handelt, ein klarer und kraftvoller Sound ist entscheidend für das Gesamterlebnis der Teilnehmer. In diesem Zusammenhang spielen drahtlose Mikrofonsysteme eine zentrale Rolle. Sennheiser, als einer der Hersteller von Audiotechnik, hat mit seinem "Wireless Multi-Channel Audio…
weiterlesen

Messeneuheit und Live Sound mit SRV Distribution

Messen sind traditionell sehr gut dafür geeignet, neue Produkte auf den Markt zu bringen. So auch in diesem Jahr auf der Prolight + Sound. SRV Distribution präsentierte den kleinesten und leichtesten 21-Zoll-Subwoofer der Welt: den Voice Acoustic Paveosub 121. SRV Distribution: „Auf der Live Sound Arena zu präsentieren war sehr gut“ Bereits im Vorfeld hatte…
weiterlesen

Studenten präsentieren Cross-Reality Event Plattform

Die Prolight + Sound ist immer ein Ort gewesen, an dem Studenten und Universitäten ihre Innovationen und Forschungsprojekte präsentieren können. Im Future Hub fanden sich auch bei der diesjährigen Messe junge, innovative Köpfe wie die Studenten und Mitarbeiter der HAW Hamburg. Diese haben eine XRevent Plattform entwickelt – ein erster Schritt in Richtung Cross-Reality Events.…
weiterlesen

Gemeinsam anpacken für die Zukunft von Events und Entertainment: Ein Rückblick auf die Prolight + Sound 2023

Vom 25. bis 28. April präsentierten 457 Unternehmen aus 34 Ländern in Frankfurt am Main innovative Lösungen für spektakuläre Veranstaltungen, eindrucksvolle Produktionen und besondere Besuchserlebnisse. Einige der Highlights sind hier zusammengefasst. Die Prolight + Sound 2023: Endlich wieder ohne Einschränkungen Erstmals seit 2019 konnte die Prolight + Sound ohne globale Reisebeschränkungen stattfinden. In diesem Zuge…
weiterlesen

Highlights der Prolight + Sound 2023

Heute Abend schließt die diesjährige Prolight + Sound ihre Türen. Doch bevor wir uns verabschieden, werfen wir einen Blick auf die Highlights der vergangenen Tage. Von innovativer Audiotechnik bis hin zu spektakulären Lichtshows - die Prolight + Sound hat erneut bewiesen, dass sie die weltweit führende Messe für Entertainment-Technologie ist. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!

Audio- und Video-Produkte von MIPRO Electonics

MIPRO Electronics entwickelt und fertigt professionelle Audio- und Videoprodukte für den internationalen Markt. Der Fokus liegt auf praxisgerechten und funktionalen Systemen, die dem Anwender optimale und kostengünstige Lösungen für alle Anforderungen in den verschiedensten Anwendungsbereichen bieten. Auf der Prolight + Sound präsentieren sie ihre neuesten Produkte.
weiterlesen

Echtzeitnetzwerke mit Riedel Communications

Fällt das Wort Live-Übertragungen, kommen einem sofort große Ü-Wagen, Kabel und Kameras in den Sinn. Seien es Sportveranstaltungen wie Olympia, internationale Festivals wie Wacken oder Live-Broadcasting-Spektakel wie der Eurovision Song Contest hier müssen nicht nur Bild und Ton übertragen werden, sondern es braucht auch Kommunikation zwischen Sportlern, Schiedsrichtern, Moderatoren oder Regie. Für all dies bedarf…
weiterlesen

Neue Special Areas zu Digital Media Networking und Kameratechnik

Bald ist es wieder soweit und auch dieses Jahr hat die Prolight + Sound ihr Produkt- und Themenspektrum im Hinblick auf die Leitmesse der Entertainment-Technologie-Branche im April 2023 erweitert. Mit dem neuen Future Walk bietet die Messe am 25. bis 28. April 2023 in Frankfurt einen interaktiven Bereich mit Erlebnischarakter, der Innovationen rund um vernetzte…
weiterlesen

Steinigke: Veranstaltungstechnik in ganz Europa

Steinigke Showtechnic ist ein führender Hersteller und Großhändler für Veranstaltungstechnik in Europa. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Waldbüttelbrunn und bietet eine breite Palette von Licht-, Ton- und Dekorationsprodukten an, die auf Bühnen, in Clubs und Theatern weltweit eingesetzt werden. Das Sortiment umfasst statische Scheinwerfer, Moving-Heads, Effektlicht, Mikrofone, Kopfhörer, Lautsprecher und vieles mehr. Als Vollsortimenter…
weiterlesen

Experience Zone des Performance + Production Hub mit kreativen Sound Tools, Workshops und Live Acts

Der Performance + Production Hub kehrt vom 25. bis 28. April 2023 auf die Prolight + Sound zurück. Der Hub, der bereits ein Anziehungspunkt für DJs, Produzenten und Musiker war, wird dieses Jahr noch umfangreicher gestaltet und erweitert. In Zusammenarbeit mit den Machern des Sample Music Festivals und bekannten Marken im Audio-Bereich wird eine aufwendig…
weiterlesen

Green Sessions: Impulse für grünere Event-Industrie

Nachhaltigkeit soll zum Standard werden - darüber ist sich die Event-Branche einig. Doch wie genau dieses Ziel erreicht werden kann, ist noch unklar. Aus diesem Grund finden auf der Prolight + Sound 2023 vom 25. bis 28. April 2023 "Green Sessions" statt, in denen bei denen Expert der Event-Industrie über das Ziel nachhaltiger Veranstaltungen diskutieren.…
weiterlesen

Future Talents Day: Schwerpunkt Nachwuchsförderung

Mit ihrem starken Fokus auf die Talente von morgen legt die Prolight + Sound seit vielen Jahren großen Wert auf das Thema Nachwuchsförderung. Besonders der Future Talents Day setzt hier ein starkes Zeichen und liefert interessierten Jugendlichen spannende Einblicke in die Branche. Future Talents Day - hinter die Kulissen geschaut Am 28. April 2023 findet…
weiterlesen

AV-Installation “Dark Matter” mit dem ‘Sinus Award’ ausgezeichnet

Das von Christopher Bauder und dem Studio WHITEvoid geschaffene Werk "Dark Matter" ist eine Reise durch eine Parallelwelt aus Licht, Raum und Klang. Die 2023 mit dem "Sinus - Systems Integration Award" ausgezeichnete Schau findet in einem ehemaligen Fabrikgelände statt und bietet dem Besucher eine Reise durch sieben immersive Welten, die durch Lichtinstallationen, kinetische Elemente,…
weiterlesen

Spektakuläre Drohnenshow über Budapest

Anlässlich des ungarischen Nationalfeiertages am 20. August 2022 hat die Concept Solutions GmbH mit dem Label Drone Pixel eine aufwendige Drohnenshow arrangiert. Alljährlich finden dazu in Budapest zahlreiche Veranstaltungen anlässlich des über eintausend jährigen Bestehen Ungarns statt. Unter anderem gibt es Konzerte, Kunstfestivals sowie kirchliche Feste. Ein Highlight ist auch immer das große Feuerwerk über…
weiterlesen

Prolight + Sound 2023 mit vollem Engagement zur Stabilisierung der Branche

Die Prolight + Sound war schon immer eine verlässliche Größe in bewegten Zeiten. Vor allem in diesen Zeiten, setzt sich die Leitmesse der Entertainment-Technology-Industrie für die Stabilisierung der Branche ein. Nach einem überwiegend guten Sommergeschäft für die Veranstaltungswirtschaft sind die Nachwirkungen durch Corona weiterhin spürbar und werden jetzt durch die massiven Auswirkungen der Energiekrise und…
weiterlesen