Intelligente Events: Wie KI-Agenten die Veranstaltungsbranche verändern

Die Eventbranche ist in Bewegung. Neue Technologien verändern nicht nur Formate, sondern auch die Art, wie Veranstaltungen geplant, durchgeführt und erlebt werden. Eine dieser Technologien ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern beginnt, fester Bestandteil der Praxis zu werden: Künstliche Intelligenz. Insbesondere sogenannte KI-Agenten, also digitale Systeme, die Aufgaben eigenständig übernehmen oder mit Menschen…

Details

Blockchain im Eventmanagement: Mehr Vertrauen durch dezentrale Kontrolle

Die Veranstaltungsbranche steht seit Jahren vor wachsenden Herausforderungen in den Bereichen Datensicherheit, Ticketfälschung und Vertrauen in digitale Prozesse. Mit der zunehmenden Digitalisierung von Events rückt die Frage in den Fokus, wie sich Sicherheit und Transparenz nachhaltig verbessern lassen. Die Blockchain-Technologie bietet hierfür neue Lösungsansätze. Als dezentrale Datenstruktur ist sie unveränderlich, transparent und schwer zu manipulieren.…

Details

Livestream mit Stil: Von OBS bis Streamlabs – das brauchst du wirklich

Livestreaming ist heute ein fester Bestandteil der Creator-Welt. Ob Produktvorstellung, Gaming-Session, Live-Q&A oder Event-Berichterstattung – Influencerinnen und Influencer nutzen Livestreams, um mit ihrer Community in Echtzeit zu interagieren. Damit ein Livestream nicht nur funktioniert, sondern auch professionell wirkt, braucht es die richtige Kombination aus Software, Hardware und Setup. Gerade für Einsteigerinnen und Einsteiger ist der…

Details

Panasonic AG-CX18 und AG-CX20 im Eventeinsatz: So gelingt Livestreaming

Livestreaming hat sich in den letzten Jahren von einer Nischenlösung zu einem zentralen Bestandteil moderner Eventformate entwickelt. Ob Musikfestival, Sportevent, Hochschulvortrag oder Unternehmenspräsentation: die digitale Echtzeitübertragung ist längst kein Beiwerk mehr, sondern integraler Bestandteil der Besucher- und Teilnehmerkommunikation. Doch während die technische Möglichkeit des Streamings heute fast überall gegeben ist, steht eine Herausforderung zunehmend im…

Details

Blauer Engel für Veranstaltungen: Umweltzeichen für nachhaltige Events

Ein neues Umweltzeichen schafft Orientierung für eine nachhaltige Veranstaltungsbranche Nachhaltige Veranstaltungen können ab sofort auch offiziell zertifiziert werden. Seit Januar 2025 steht Veranstaltern das neue Umweltzeichen „Blauer Engel für umweltfreundliche Veranstaltungen“ mit der Kennzeichnung DE-UZ 236 zur Verfügung. Die dazugehörigen Vergabekriterien wurden bereits im Juli 2024 auf der Website des Umweltbundesamtes veröffentlicht. Damit erhält die…

Details

Drei Tage, die bewegen: Prolight + Sound 2026 präsentiert neues Konzept

Die Prolight + Sound, internationale Leitmesse für Technologien in der Event- und Entertainmentbranche, stellt sich 2026 neu auf. Mit einer kompakten Laufzeit von drei Tagen und einem klaren Fokus auf den europäischen Markt reagiert die Messe Frankfurt auf aktuelle Branchentrends und das Feedback ihrer Aussteller*innen und Partner*innen. Ziel ist es, Austausch, Innovation und Community-Gedanke noch…

Details

Wie Influencer das Event-Streaming verändern

Influencer sind längst nicht mehr nur Gesichter für Produktplatzierungen auf Social Media. Inzwischen gestalten sie Formate aktiv mit, besetzen eigene Kanäle auf großen Events und beeinflussen wesentlich, wie Veranstaltungen gestreamt und wahrgenommen werden. Besonders im B2B-Bereich verändert sich damit die Art, wie Veranstaltungen Inhalte verbreiten, Zielgruppen ansprechen und Plattformen nutzen. Ob auf Messen, Konzerten oder…

Details

Zukunft von Messen: Nutzen zwischen Aufwand und Ertrag

Messen gehören seit jeher zu den wichtigsten Formaten, wenn es darum geht, Menschen, Unternehmen und Branchen miteinander in Kontakt zu bringen. Als temporäre Treffpunkte bündeln sie Fachwissen, Innovationen und persönliche Begegnungen an einem Ort. Ob in der Industrie, im Handwerk, im Dienstleistungsbereich oder im kreativen Umfeld – Messen ermöglichen es, sich zu präsentieren, zu vernetzen…

Details

Influencer Marketing auf Events: nur Show oder echter ROI?

Influencer Marketing hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil moderner Kommunikationsstrategien entwickelt – auch im Eventbereich. Ob bei Messen, Produktpräsentationen oder Festivals: Immer öfter sind Influencerinnen und Influencer vor Ort, posten Eindrücke, interagieren mit ihrer Community und steigern so die Sichtbarkeit der Veranstaltung. Doch wie wirksam ist diese Form des Marketings tatsächlich?…

Details

Barrierefreie Events: Inklusion in der Veranstaltungsbranche mitdenken

Barrierefreiheit ist längst kein Randthema mehr. In einer Gesellschaft, die Vielfalt lebt und Gleichberechtigung fördert, müssen auch Veranstaltungen zunehmend so konzipiert sein, dass sie für alle Menschen zugänglich sind. Doch was bedeutet das konkret für die Veranstaltungsbranche? Und wie kann Barrierefreiheit professionell umgesetzt werden? Warum barrierefreie Events mehr sind als Rampen und Aufzüge Barrierefreiheit ist…

Details