Der Opus geht an…

Preisverleihung die Zweite: Nach der Verleihung des Sinus-Awards gestern Abend wurde heute der Opus – Deutscher Bühnenpreis 2007 vergeben. Mit dem Preis würdigt die Jury den kreativen Einsatz von technischem Equipment in den Kategorien Lichtdesign, Bühnenbild, Sounddesign und technische Realisation bei Bühnenproduktionen. In der Kategorie Bühnenbild wird der Lichtdesigner Hans Schavernoch für die Opernproduktion „Salomé“,…

Details

René Rodigast im Kurzinterview: Hybridsysteme in der Beschallung

Im Interview steht nach seinem Vortrag “Lösung komplexer Beschallungsaufgaben durch Hybridsysteme” Referent Dipl.-Ing. René Rodigast vom Frauenhofer Institut aus Illmenau unserer Redaktion Rede und Antwort. Herr Rodigast, Hybridsysteme kennen wir bislang nur von Automessen – damit hätten Sie hier aber wohl die Zielgruppe verfehlt. Was also war genau der Inhalt ihres Vortrages?

Details

Kongress-Vortrag: “Licht- und Medientechnik in der Architektur”

“Inszenierte Licht- und Medientechnik in der Architektur” ist das Thema des gerade beim Prolight+Sound Media Systems Congress begonnenen Vortrages von Antonius Quodt. Der Referent von der LightLife Gesellschaft für audiovisuelle Erlebnisse beschäftigt sich mit der aufwendigen Technik, die hinter Freizeitparks und Erlebniswelten steckt. Mehr dazu gleich bei uns im Interview!

Signalstandards für Alarmanlagen und Feuermelder

Klar, es gibt verschiedene DIN-Vorgaben für Papier – wie DIN A 4 oder DIN A 5. Aber DIN-Normen für Alarmanlagen? Kongress-Referent Claus-Peter Sterling erklärte in seinem Vortrag, wie Alarmsignale, Sirenen oder Feuermelder standardisiert werden. Ein akustisches Gefahrensignal, das zum Beispiel bei einem Feueralarm ertönt, sollte “nach DIN 33404 mindestens 30 Sekunden” dauern. Dabei geht der…

Details

Neuer Tag auf Messe und Kongress

Musikmesse, Prolight+Sound und der Mediasystems Congress gehen in die nächste Runde. Auch der zweite Tag auf der Frankfurter Messe bringt viel Interessantes für die Besucher mit. Der Prolight+Sound Media Systems Congress bietet heute 13 Fachvorträge. Ob “Nahtlose Mehrfeldprojektion durch vernetzte Computer”, “Inszenierte Licht- und Medientechnik in der Architektur” oder “Konvergenz der Medien – IP, AV…

Details