Auf der Prolight + Sound 2019 konnten Besucher der Fachmesse erstmals in die historische Welt vor LineArrays und Digitalpulten eintauchen. Im Forum Ebene 0 an der Festhalle lockten Meilensteine der Concert-Audio Geschichte der 1960er, 70er, 80er und 90er Jahre jede Menge Audio-Begeisterte an. Der Vintage Concert Audio e.V. und der Berufsverband der Selbständigen in der Veranstaltungswirtschaft (ISDV) haben auf ihrem gemeinsamen Stand 2019 über 250 Exponate aus der Concert-Audio-Geschichte gezeigt.
Die beeindruckende Ausstellung kommt auf die Prolight + Sound 2021 zurück. Im Interview verrät Wolfgang Neumann, Präsident von Vintage Concert Audio e.V. sowie CEO von Schabbach Enterprises, über die Idee zur Ausstellung und was für die Show 2021 geplant ist.
1. Was ist die Vintage Concert Audio Show?

Wolfgang Neumann, Präsident von Vintage Concert Audio e.V. sowie CEO von Schabbach Enterprises
Wir haben inzwischen über 400 Ausstellungsstücke. Vieles davon aus den 60ziger und 70ziger Jahren. Wir werden jeden Abend ab 17 Uhr alte Gesangsanlagen und PA Systeme mit Musik der jeweiligen Ära vorführen. Darunter auch alte analoge Midas Mischpulte und große Concert PA Systeme von damals wie z.B. Martin Audio Modular und Meyer Sound MSL-3.
2. Wie würden Sie Ihr Unternehmen in fünf Worten beschreiben?
Wir sind ein junger Verein, der im Frühjahr 2019 gegründet wurde. Wir sind vier alte Herren die schon länger Vintage Audio Equipment sammeln. Ich hatte 2018 auf der Prolight + Sound die Idee diese Ausstellung zu machen. Das ist alles ganz neu für uns alle. Aber es gibt viel zu tun und wir haben dabei einen Riesenspaß.
3. Wie hat sich die Branche seit Ihrem Start verändert und welche Potentiale sehen Sie?
Also unser Verein hat ganz viel Potential, denn wir sind die Ersten weltweit, die eine solche Ausstellung in diesem Umfang realisieren und auf die Beine stellen. Wo das alles hinführt, kann ich Ihnen noch nicht sagen. Aber das Interesse an den Vintage Audio Sachen ist sehr, sehr groß. Momentan planen wir ein Vintage Concert Audio Museum zu bauen. Ich würde mich freuen, wenn dieser Traum in Erfüllung geht.
4. Zum wievielten Mal sind Sie Aussteller auf der Prolight + Sound? Was bewegt Sie zur Teilnahme?
2019 war das erste Mal. Wir machen mit, weil das die größte Veranstaltung in Deutschland ist für professionelle Audiotechnik.
5. Worauf können sich Besucher der Prolight + Sound 2021 freuen?
2021 werden wir auf jeden Fall wieder auf der Prolight + Sound in Frankfurt dabei sein. Natürlich unter Beachtung der dann aktuellen Corona Hygieneauflagen. Unsere Vintage Equipment Sammlung ist inzwischen, auch in der für alle sehr schwierigen Corona Zeit, immens gewachsen. 2021 wird die wahrscheinlich größte und umfangreichste Vintage Concert Audio Ausstellung der Welt werden.
Das haben wir vor: Wir werden mit insgesamt vier bis fünf Sattelschleppern vollgepackt mit Vintage Equipment vorfahren und mehr als 2.500qm Fläche mit Vintage Concert Audio Equipment inszenieren, mit Hörbeispielen alter PA Systeme und Diskussionspanels mit alten Audio Veteranen. Da ist für jeden was dabei.
Wir freuen uns schon drauf und hoffen wie letztes Mal auf regen Zuspruch. 2019 war der Hammer. Wir hatten niemals mit so viel Interesse gerechnet. Nicht in unseren kühnsten Träumen. Wir waren regelrecht überwältigt. Jedes Mal, wenn ich dran denke, muss ich grinsen. Was für ein Erlebnis. Danke dafür an alle Vintage Fans die da waren. Es war uns ein Fest.