Mikki Kunttu, der mehrfach ausgezeichnete Licht-, Set-, und Content Designer, hält zur Eröffnung der Prolight + Sound eine Keynote-Rede. Darin gewährt er einen Einblick in seine Arbeitsweise und Höhepunkte seiner 30-jährigen Karriere. Ideengeber und Partner bei der Umsetzung ist die Lightpower GmbH, die selbst mit einer umfangreichen Präsentation auf der Prolight + Sound vertreten ist.
Spektakuläre Ausführungen für Hoch- und Popkultur

Mikki Kunttu, Lichtdesigner
Der in Finnland geborene Mikki Kunttu ist bereits seit Ende der 90er-Jahre für Live-Entertainment, Theater, TV und bildende Kunst aktiv. Er ist derzeit einer der gefragtesten Lichtdesigner in Europa. Seit der Gründung der Tero Saarinen Company arbeitet er mit Saarinen zusammen und hat die Lichtdesigns und Visualisierungen für alle Produktionen der Company erstellt. Der Event-Designer ist seit seinem 18. Lebensjahr als Licht- und Set-Designer hat vor allem im Bereich des Tanzes, aber auch im Theater, in der Unterhaltungsmusik und der Oper sowie im Fernsehen und in der Industriekunst tätig. Zu seinen ersten Projekten gehörte das Design von Beleuchtungen für das Kotka City Theatre. Er absolvierte 1995 das Medien- und Kunstprogramm der Fachhochschule Tampere mit der Spezialisierung auf Licht- und Tondesign. Nach seinem Abschluss arbeitete er in der Konzerthalle von Tampere.
Einflussreiche Persönlichkeit im kreativen Einsatz
Die Keynote-Präsentation des Finnen wird im Bereich “Theatre + Light Stage” in Halle 12.0 stattfinden. Im Anschluss an den Vortrag steht Mikki Kunttu für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.
Für die Messe Frankfurt ist die Eröffnung durch den mehrfach ausgezeichneten Lichtdesigner eines der ersten Highlights der Prolight + Sound 2020. Mira Wölfel, Leiterin der Prolight + Sound, ist erfreut, den Finnen als Redner gewonnen zu haben:
Wir freuen uns außerordentlich, einen der aktuell einflussreichsten Persönlichkeiten im kreativen Einsatz professioneller Veranstaltungstechnik als Keynote-Redner auf der Messe begrüßen zu dürfen. Mit seinen innovativen Ideen und seiner Bereitschaft, auch ungewöhnliche Wege zu gehen, hat Mikki Kunttu in den vergangenen Jahren wertvolle Impulse in die gesamte Branche ausgesendet.
Der Lichtdesigner ist ebenfalls erfreut an der Eröffnung der 25. Prolight + Sound teilzunehmen:
Nicht nur als Präsentationsplattform für Innovationen, sondern auch als Get-together für alle professionellen Akteure der Event-Industrie hat die Prolight + Sound einen herausragenden Stellenwert. Ich gratuliere der Veranstaltung zum 25-jährigen Jubiläum und bin gespannt darauf, meine Erfahrungen und Herangehensweisen mit den Besuchern aus allen Teilen der Welt im Rahmen der feierlichen Eröffnung zu teilen.
Zahlreiche Projekte und Auszeichnung für den Finnen
Mikki Kunttu hat bereits unzählige Produktionen und Projekte in den Bereichen Tanz, Musik, Oper, Fernsehen und Design umgesetzt. Dazu gehören unter anderem das Lichtdesign für die große Eröffnung des neuen Osloer Opernhauses (2008), Dornröschen (Boston Ballet 2009), Schwanensee (Finnisches Nationalballett 2010) und Scalada: Stelar (Cirque du Soleil, 2017). Auch für TV-Shows wie Strictly Come Dancing, Big Brothe und den Eurovision Song Contest 2007 in Helsinki war er als Designer tätig, sowie für die Gestaltung von Tourneen und Konzerten für Künstler wie Apocalyptica, Paula Koivuniemi, Hanoi Rocks und Michael Monroe.
Neben einem Fünf-Jahres-Stipendium des Arts Council of Finland, das Kunttu 2005 erhielt, wurde er unter anderem mit dem prestigeträchtigen Bessie-Preis für Lichtdesign, den Säde-Preis des finnischen Verbandes der Lichtdesigner sowie den Koura-Preis für die Visualisierung des Eurovision Song Contest in Helsinki ausgezeichnet. Im Jahr 2010 verlieh ihm MTV3 darüber hinaus ein Venla-Verdienstdiplom.
In einem Vorabinterview gibt er einen Einblick in seine Keynote-Rede und ein kaltes Hobby.
Die Keynote-Präsentation findet am 31. März um 16:30 auf der “Theatre + Light Stage” in Halle 12.0 statt. Im Anschluss an den Vortrag steht Mikki Kunttu für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.
Bilder: Tero Saarinen Company, Sakari Viika/FNO Finnish National Opera and Ballet w/ Tero Saarinen Company