Media Systems Congress als reines Herstellerforum

Media Systems Vom Konferenzraum bis zur Hotellobby – Audio-, Video- und Kommunikations-systeme werden an vielen Orten gemeinsam eingesetzt und müssen dementsprechend gut aufeinander abgestimmt werden. Nicht umsonst widmet die Prolight + Sound schon seit Jahren dem Wachstumsmarkt Media Systems einen eigenen Themenschwerpunkt. Neben den Ausstellungsangeboten in den Hallen 6.1, 8, 9 und 11 dürfte für Architekten, Objektplaner und medientechnische Installateure auch wieder der Media Systems Congress in Halle 9 besonders interessant sein. Schließlich gibt es dort mit rund 25 Seminaren, Präsentationen und Podiumsdiskussionen geballtes Wissen rund um Medientechnik und Systemintegration.

Media Systems Congress

Neu in diesem Jahr: Die größte Informationsveranstaltung der Prolight + Sound präsentiert sich als reines Herstellerforum. "What's going on in the professional wireless world", fragt etwa Wolfgang Bilz, Vicepresident des APWPT e.V., am 23. März 2012 in der Cosmopolitan Lounge – natürlich nicht, ohne die passenden Antworten parat zu haben. Wie man jetzt durch DMX RDM (Remote Device Management) mit seinen Geräten kommunizieren kann, wird dagegen Dipl.-Ing. Eckard Steffens von Soundlight am Eröffnungstag vorführen. Media Systems Zwischen Technik und Kunst bewegt sich wieder der Verband Deutscher Tontechniker (VDT) mit der Tonmeister Academy. Einen ganzen Tag lang dreht sich hier alles um neue Entwicklungen in der Akustik, um Studiotechnik und Tendenzen in Film, Fernsehen und Theater. In einem der Workshops werden etwa Produktionsverfahren im Rock- und Pop-Bereich vorgestellt. Das alles und noch viel mehr steht Fachbesuchern vom 21. bis 23. März 2012 kostenlos zur Verfügung. Damit Sie bei dem vollen Programm nichts verpassen, gibt es hier alles auf einen Blick.

Bildquelle: Messe Frankfurt

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben