1:1 -Vergleiche haben meist einen beeindruckenden Vorteil: Sie sprechen für sich. Als vor einigen Minuten Harry De Lon von GLP (German Light Products) das Licht einer Entladungslampe neben das eines kopfbewegten LED-Strahlers der Impression-Serie an die Wand des Seminarraums Symmetrie 3 warf, waren die Argumente für die LED-Version, vor allem beim Parameter Farbtiefe, äußerst einleuchtend. In De Lons Panel auf dem Media Systems Congress wurden alle Facetten professioneller LED-Anwendungen im Bühnen-, TV- und Entertainmentbereich angesprochen. Das Fazit: Effizienzenergetisch sind LED sowieso top, in den Disziplinen Anwendungsfreundlichkeit, Farbsättigung, farbiger Bühnenausleuchtung und Preis-Leistung ebenso. Lediglich bei Weißlichtanwendungen gehen manche LED-Systeme (momentan noch) etwas in die Knie. Aber auch dafür haben die Lichtexperten von GLP eine Lösung.
Media Systems: Bühnentaugliche Anwendung moderner LED-Systeme
Suche
Gender-Hinweis
Die in den Blogbeiträgen verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf alle Geschlechter. Auf eine Doppelnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten der Lesbarkeit verzichtet. Wir bitten um Verständnis.
Prolight + Sound auf Instagram
Prolight + Sound Facebook
#tbtuesday Spannende Diskussionen auf der Prolight + Sound 2023. Klimaneutralität bei Veranstaltungen! Klingt einfach, ist es aber nicht! Verschiedene Gewerke der Veranstaltungsbranche zeigten auf der
Solche Geschichten lassen das Messe❤️ höher schlagen! Toll, dass der Messeauftritt von DAS Audio zu neuen Aufträgen geführt hat.