LED im Einsatz (Teil 2): Praxis-Tutorial von Christian Hertel

Christian Hertel von der inoage GmbH ist aus Dresden nach Frankfurt gereist, um den Besuchern eine perfekte LED-Steuerung zu präsentieren. Vor der Kamera erklärt er, was die neueste Technik der sächsischen Firma leistet und wie sie funktioniert.

2 Antworten

  1. Gregor Patzlow
    Hallo, spannendes Thema mit der Neuvergabe der Funkfrequenzen. Wie ist die Stimmung diesbezüglich bei den Teilnehmern und Besuchern der PLS?
  2. Redaktion
    Stimmung? Düster. Und sehr, nun ja, aufgeregt, da niemand wirklich klare Vorstellungen darüber besitzt, was passieren wird. Seitens der Mobilfunkbetreiber und der BNetzA wurden bisher keine verwertbaren Untersuchungen getätigt, wie stark die Mobilfunksignale Drahtlosstrecken (und auch DVB-T-Signale) stören. Dass sie aber stören werden, darüber herrscht Konsens. Auch sind Hersteller und Anwender besorgt, ob sich die Anschaffung bestehender Drahtlossysteme überhaupt lohnt, oder ob diese ab 2010/2011 nicht mehr einsetzbar sind. Zudem halten sich Mobilfunkanbieter äußerst bedeckt, was an technischen Anwendungen bereits schon möglich ist und wie schnell sie den neuen gesetzlichen Rahmen ausnutzen werden. Fakt ist, dass bei der gegenwärtigen Lage der optimale Einsatz von Drahtlossystemem bis 2015 nicht mehr zugesichert werden kann. Wie die Nutzer und Veranstalter auf solch eine Prognose reagieren, können Sie sich sicherlich vorstellen.

Einen Kommentar schreiben