Erstes europäisches Symposium der ALMA

Erstes europäisches Symposium der ALMA Ein weiteres Novum auf dem diesjährigen Media Systems Congress ist neben dem Herstellerforum das Europäische Symposium 2009 der International Loudspeaker Association (ALMA) am letzten Veranstaltungstag. Erstmals auf europäischem Raum präsentiert die ALMA hier ihr Know-how in punkto Lautsprecherbau und Lautsprecherentwicklung. In der Konferenzebene in Halle 8.1 werden Experten aus der Branche neue Technologien von Lautsprecher- und Wandler-Systemen präsentieren.

Einer der Schwerpunkte dieser Veranstaltung, welche unter dem Titel "Loudspeaker Design - Science and Art" alle Fachbesucher einlädt, die sich für die Qualität der Klangwiedergabe und deren physikalischen Grundlagen interessieren, liegt in der Darstellung aktueller Technologien und Trends. Interessanter Diskussionspunkt wird zudem die Frage nach der Beziehung zwischen objektiven und subjektiven Bewertungsmaßstäben der Qualität von Lautsprechern und deren Umsetzung in Messnormen sein. Neben all´ der Theorie wird die praktische Komponente der Thematik im Foyer bedient, denn hier werden beispielhafte Produkte präsentiert. Die Messe geht mit dem Alma Symposium einen weiteren Schritt in Richtung Internationalisierung ihres Angebots. Zudem bietet das Symposium hinlänglich Raum, für Fachdiskussionen und inhaltlichen Austausch. Sie sind hiermit herzlich eingeladen, an den Seminaren und Podiumsdiskussionen rund um die Grundlagen des Designs von Lautsprechern teilzunehmen. Grußwort von John Stewart, ALMA President: "Wir von ALMA International freuen uns sehr über diese Möglichkeit, allen Besuchern der Prolight + Sound ein lehrreiches, interaktives Programm von lautsprecherrelevanten Themen vorzustellen. ALMA International engagiert sich für den klaren Dialog zwischen Lautssprecherherstellern und ihren Kunden sowie den Lieferanten von Teilen, Materialien und Dienstleistungen. Herzlich willkommen am Samstag zu unserem ersten ALMA International European Symposium, das wir Ihnen zusammen mit unseren Freunden auf der Prolight + Sound präsentieren." Und hier der Link zum Programm.

6 Antworten

  1. IMPE
    Nebelmachine m. Kompressor ? Espressomachine ;-) ?
  2. Toby
    Line Array (falsch gecurved) beim Einrauschen? Platzende Elkos eines China-Amps? Outdoor-Dome für Moving Heads während des Aufblasens? Ok, tippe auch auf Nebelmaschine...
  3. Also, entweder das befüllen von Wassertanks zur Balastierung eines Bühnendaches oder eine Nebelmaschiene/Fazer wie die vorgänger schon sagten.
  4. Steffen
    Jungs! Ihr seid im falschen Jahr! ;)
  5. Ja, das stimmt, aber auch in diesem Jahr werden wir uns wieder um ein Hörrätsel bemühen ;)
  6. Steffen März
    Diesmal ist aber schwerer. Aber irgendwas wässriges, was aber mit der Elektronik an sich ein Problem ist. Ich denk mal drüber nach....

Einen Kommentar schreiben