Die Hamburg Elbharmonie erweitert ihren Satz an Moving Lights. Überzeugt von den JB-Lighting P18 MK2 Profile HC setzt das Technikerteam nun auf den kleinen Bruder, den Spotlight P12.
P18 MK2 Profile HC: Einer für alles
Ausschlaggebend für die Ausstattung der Elbphilharmonie auf dem Backsteinsockel des ehemaligen Kaispeichers A am Hamburger Hafen zur Eröffnung war die Anforderung, mit nur einem lichttechnischen Gerät neben Orchestern und Opern auch Welt- und Popmusik sowie TV-Produktionen inszenieren zu können. Diese Aufgabe setzte voraus, dass die Beleuchtungstechnik möglichst leise ist, aber eine hohe Leistung und umfangreiche Features aufweist. Zudem musste die neue LED-Leuchte vollständig in die bestehende Halogenbeleuchtung im Bühnenbereich integrierbar sein, so Matthias Baumgartner, der im Team der Elbphilharmonie auch als Meister für Veranstaltungstechnik tätig ist.
Aus diesem Grund hatte sich die Elbharmonie bereits vor der Eröffnung für die P18 MK2 Profile HC von JB-Lighting entschieden. Der Profile-Spot schließt die Lücke zwischen den Produktionsanforderungen im Bereich der Klassik- versus Pop- und Rockveranstaltungen.
Leistungssteigerung bei reduziertem Geräuschpegel
Die Moving Lights von JB-Lighting überzeugten trotz deutlicher Leistungssteigerung in der MK2-Version bei gleichem Design nochmals durch einen reduzierter Geräuschpegel.
„Wir haben festgestellt, dass auch kleine Details bei der Entwicklung gut durchdacht wurden: eine fast unhörbare Rückstellung, die es sonst im Marktumfeld nicht gibt, und schließlich die integrierten Tragegriffe an den Lightbars, die das Handling erheblich erleichtern", erklärt Mike Neumann, Meister für Veranstaltungstechnik und technischer Projektleiter.
Auch die Bewegungsgeschwindigkeit des Moving Heads war ein Grund für die Entscheidung. Matthias Baumgartner erklärt: "Passiv gekühlte Systeme kommen nicht annähernd an die Schwenk-/Neigegeschwindigkeiten des P18 MK2 heran.“
Dabei wird trotz der Geschwindigkeit beim Positionswechsel die Positionsgenauigkeit gewährleistet – und dies nahezu unhörbar. Der deutsche Support mit kurzen Lieferwegen und die entsprechende Produktionsschulung runden nach Meinung des Teams der Elbphilharmonie das Paket ab.
"Da lag es nahe, den kleinen Bruder des P18 MK2 als ideale Ergänzung für kleinere Spielstätten zu wählen, nämlich den P12", so Mike und Matthias einhellig.
Leistungen des P18
- Hohe Leistung und geringe Verlustleistung, insbesondere bei einem großen Zoombereich
- Helle Wiedergabe, die sich vor allem beim Einsatz von Gobos in Schärfe und Gleichmäßigkeit zeigt
- Hervorragende Linsenqualität im Vergleich zu Alternativprodukten
- Farbmischung und Dimmverhalten, das sich gleichmäßig und optimal an die Halogenumgebung anpasst
- Nahezu unhörbare Lüftergeräusche
- geringes Gewicht
Bilder: JB Lighting