Die dänische Marke DPA Microphones steht seit Jahrzehnten für herausragende Klangqualität und präzise Audiotechnik. Mit der neuen N-Serie Digital Wireless erweitert das Unternehmen sein Portfolio um eine innovative Drahtloslösung, die den hohen Standards von DPA gerecht wird. Die voll digitale True-Diversity-Technologie sorgt für eine stabile Signalübertragung ohne Kompromisse in der Klangqualität. Doch was genau macht die N-Serie so besonders?
N-Serie: Digitale Drahtlostechnologie auf neuem Niveau
DPA ist bekannt für seine hochwertigen Mikrofone, die in Studios, Live-Events und Broadcast-Produktionen weltweit eingesetzt werden. Mit der N-Serie wagt sich der Hersteller nun in den Bereich der Drahtlostechnologie und bietet eine vollständig digitale Lösung, die speziell für professionelle Audioanwendungen entwickelt wurde. Das True-Diversity-Breitbandsystem stellt sicher, dass Aussetzer und Interferenzen minimiert werden, was für den professionellen Einsatz essenziell ist.
Seit Jahren sind wir bestrebt, Lösungen zu entwickeln, die den reinen, unverfälschten Klang unserer Mikrofone schützen Die meisten unserer Mikrofone werden regelmäßig mit einem Drahtlossystem verwendet. Deshalb glauben wir, dass die Bereitstellung eines Drahtlossystems, das der hohen Klangqualität unserer Mikrofone entspricht, so wichtig ist – nicht nur für uns, sondern auch für Tonschaffende, die die echte, transparente Klarheit schätzen.
Kalle Hvidt Nielsen, CEO von DPA Microphones
Als volldigitale True-Diversity-Breitbandlösung bietet die N-Serie die bekannte DPA-Klangqualität in einem robusten und einfach zu bedienenden Format, das sich für eine Vielzahl von Live- und Firmenevents sowie für Systeminstallationen und House of Worship eignet.
Technische Highlights der DPA N-Serie
Die N-Serie zeichnet sich durch modernste digitale Drahtlostechnologie aus und bietet zahlreiche Funktionen, die sie von herkömmlichen Drahtlossystemen abhebt:
- Frequenzbereich von 470 bis 870 MHz: Das System deckt ein breites Spektrum ab und lässt sich flexibel in verschiedenen Regionen nutzen.
- 400 MHz Schaltbandbreite pro Gerät: Hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in komplexen RF-Umgebungen.
- Volldigitale True-Diversity-Technologie: Stabile Signalübertragung mit minimaler Latenz und optimaler Klangqualität.
- Kompatibel mit bestehenden DPA-Kapseln: Die N-Serie unterstützt unter anderem das d:facto 4018V, 4018VL sowie das 2028, was eine nahtlose Integration in bestehende Systeme ermöglicht.
- Intuitive Benutzerführung: Schnelle Einrichtung und einfache Bedienung für professionelle Anwendungen.
- Extrem flexible und sichere Verbindung: Verlässliche Signalübertragung ohne Aussetzer.
- Neues 2024 Gesangsmikrofon: Speziell für die N-Serie entwickelt, kompatibel mit weiteren DPA- und Fremdmikrofonen.
- AES256-Verschlüsselung: Hochsicherer Datenschutz, ideal für Unternehmens- und Regierungsanwendungen.
- „DPA Audio Controller“ Software: Ermöglicht Fernsteuerung, Überwachung und Frequenzanalyse von 470 bis 870 MHz.
Warum ein digitales Drahtlossystem?
Analoge Drahtlossysteme können in ihrer Klangqualität durch Interferenzen und Signalverluste eingeschränkt sein. Digitale Systeme wie die DPA N-Serie vermeiden diese Probleme und bieten:
- Höhere Klangtreue: Keine Kompression oder Signalverzerrung.
- Zuverlässige Frequenzstabilität: Weniger anfällig für Störungen durch andere Funkquellen.
- Flexiblere Nutzung: Durch eine breite Frequenzabdeckung und einfache Anpassung an unterschiedliche Umgebungen.
- Investitionssicherheit: Dank 400 MHz Flexibilität und Frequenzwechsel-Kompatibilität für den globalen Einsatz.
„Großartiger Klang hört nicht beim Mikrofon auf. Deshalb gehen wir die extra Meile, um ein Drahtlossystem mit echtem DPA-Klang zu liefern. Die N-Serie bietet echte Zuverlässigkeit, Flexibilität und Klarheit in einem einfach zu bedienenden Paket mit garantierter True-Diversity-, True-Digital- und True-Wideband-Funktionalität.“
René Mørch, Product Management Director bei DPA Microphones
Anwendungsbereiche der DPA N-Serie
Die N-Serie ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedenste Anwendungen im professionellen Audiobereich:
- Live-Events und Konzerte: Hochwertige, verlustfreie Klangübertragung für Musiker und Sänger.
- Broadcast und TV-Produktionen: Klare, präzise Sprachübertragung ohne Rauschen oder Verzerrungen.
- Theater- und Bühnenproduktionen: Hohe Flexibilität und stabile Drahtlosverbindung für komplexe Inszenierungen.
- Corporate Events und Konferenzen: Professionelle Audiolösungen für Präsentationen und Reden.
- Festinstallationen in Kirchen oder Veranstaltungsräumen: Zuverlässige Drahtlosmikrofone für dauerhafte Installationen.
- Einsatz in Arenen und RF-dichten Umgebungen: Dank spezieller Breitbandfähigkeiten optimale Kanalwahl auch in schwierigen Frequenzbereichen.
Vergleich mit bestehenden Drahtlossystemen
Im Vergleich zu vielen anderen Drahtlossystemen auf dem Markt hebt sich die DPA N-Serie durch ihre True-Diversity-Technologie, hohe Schaltbandbreite und exzellente Klangtreue hervor. Viele herkömmliche Systeme arbeiten im analogen Bereich oder mit eingeschränkter Frequenzflexibilität, während die N-Serie eine moderne digitale Lösung bietet, die besonders in anspruchsvollen RF-Umgebungen ihre Stärken ausspielt.
Was ist in der N-Serie erhältlich?
Die N-Serie bietet ein vollständiges System für drahtlose Audioübertragung, das einen Zweikanalempfänger, verschiedene Hand- und Taschensender sowie eine integrierte Softwarelösung umfasst. Diese Kombination gewährleistet eine nahtlose, professionelle Nutzung in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen.
N-DR1 Digital Dual Channel Receiver
Der digitale Zweikanal-Empfänger N-DR1 der N-Serie wurde mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und High-End-Funktionen entwickelt. Er bietet eine breite Frequenzabdeckung von 470 bis 870 MHz, ein schlankes Frontplattendesign für eine intuitive Bedienung sowie eine LAN-Steuerung mit integriertem Switch zum Durchschleifen. Zusätzlich verfügt er über einen Dante® Switched- und Redundanz-Modus, Antenneneingänge mit Stromversorgung für aktive Antennen und optionale analoge Ausgänge. Mit einem beeindruckenden Dynamikbereich von 126 dB gewährleistet der N-DR1 eine zuverlässige und hochwertige Signalübertragung.
N-BP1 Bodypack transmitters
Die N-Serie umfasst zwei kompakte Taschensender, die sich ergonomisch an den Körper anpassen und eine komfortable Nutzung ermöglichen. Der N-BP1-90 ist für DPA-Mikrofone mit MicroLock®-Anschluss konzipiert, während der N-BP1-03 mit Mikrofonen ausgestattet werden kann, die einen 3-poligen LEMO-Anschluss nutzen. Beide Modelle decken einen Frequenzbereich von 470 bis 870 MHz ab, bieten eine Batterielaufzeit von über acht Stunden mit Standard-AA-Batterien und lassen sich optional mit einem wiederaufladbaren DPA-Akkupack ausstatten. Die einfache Ladefunktion und die durchdachte Bauform machen sie zu einer zuverlässigen Lösung für professionelle Audioanwendungen.
N-HH1 Handheld transmitters
Die N-Serie ist optimal für den Einsatz mit High-End-Gesangsmikrofonen von DPA Microphones, darunter das d:facto™ 4018V, 4018VL, das 2028 sowie das neue 2024 Modell. Die Mikrofone bieten einen Frequenzbereich von 470 bis 870 MHz und ein schlankes, leichtes Design, das gut in der Hand liegt. Sie kommen ohne lose Teile aus und verfügen über eine Batterielaufzeit von mehr als acht Stunden mit Standard-AA-Batterien oder optional mit einem wiederaufladbaren DPA-Akkupack. Zudem sorgt das Industriestandard SL1-Gewinde für hohe Kompatibilität mit verschiedenen Systemen.
Integrierte Software
Die DPA Audio Controller Software bietet eine benutzerfreundliche Lösung zur Fernsteuerung und Überwachung des Systems über PC oder Mac. Sie ist mit einem leistungsstarken Spektrumanalyser ausgestattet, der den gesamten Frequenzbereich von 470 bis 870 MHz abdeckt und eine präzise Frequenzverwaltung ermöglicht. Die Software bietet zwei Hauptfunktionen: Monitor & Control für die Echtzeit-Überwachung und Frequency Management zur detaillierten Spektrumanalyse. Durch ihre intuitive Bedienbarkeit ist sie ohne lange Einarbeitung sofort einsatzbereit und erleichtert das effiziente Management von Drahtlossystemen.
Warum sich die DPA N-Serie lohnt
Mit der N-Serie bringt DPA Microphones eine professionelle Drahtloslösung auf den Markt, die speziell für anspruchsvolle Live- und Studioumgebungen entwickelt wurde. Die Kombination aus True-Diversity-Technologie, breiter Frequenzabdeckung und Kompatibilität mit bestehenden DPA-Kapseln macht sie zu einer erstklassigen Wahl für Profis aus der Event-, Musik- und Broadcast-Branche. Wer auf der Suche nach einem hochwertigen, zuverlässigen und flexiblen Drahtlossystem ist, findet in der DPA N-Serie eine innovative Lösung, die höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Bilder: DPA Microphone