IR steht für Infrarot, ER für eine Krankenhausserie, aber AR? Augmented Reality ("erweiterte Realität") ist die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung die aber, im Gegensatz zu reiner VR ("virtueller Realität") immer noch in eine wirkliche Umgebung eingebettet ist. Oder anders gesagt: Das Holodeck auf der Enterprise - die wohl bekannteste Anwendung des AR-Prinzips. Wenn dort beispielsweise Worf mit seinem D´k tahg (einer Art Dolch) trainiert, sind sowohl Klingone als auch Messer real existierende Gegenstände. Allerdings werden die Objekte, gegen die Worf antritt, durch den Computer generiert und als manipulierbare Objekte in einen real existenten dreidimensionalen Raum eingefügt. Zukunftsmusik? Mitnichten! Bereits heute finden sich zahlreiche AR-Anwendungsgebiete im Alltag wieder. Ob eingeblendete Freistoßlinien bei Fußballübertragungen oder moderne Head-Up-Displays in Flugzeugen - alle AR-Techniken erweitern den Informationsgehalt der realen Welt durch die Projektion von Computerdaten in den wirklichen Raum. Für die Veranstaltungsbranche gehört der Einsatz von AR-Technik zu einem der innovativsten Tools, wenn es um die zukünftige Raumgestaltung von Live-Venues geht. Durch die Verschmelzung von Live-Präsenz, Ton, Licht und AR-Präsentation können völlig neue Eventkonzepte entwickelt werden, die weit über die Grenzen des bisher Darstellbaren hinausgehen. Marc Fischer von Advidia wird sich auf dem Media-Systems-Congress der Vermischung von Realität und Virtuellem widmen. Sein Vortrag "Zukunft der Präsentationstechnik? Augmented Reality - Eine Einführung" setzt sich sowohl mit dem Einsatz von AR als Marketinginstrument als auch mit der Verwendung als Live-Tool auseinander. Planer, Anwender, Event-Manager und natürlich alle Interessierten sind dazu am 13.03. in den Raum "Symmetrie 4" eingeladen. Beginnen wird die Veranstaltung um 14.15 Uhr.
AR – The future is now
Suche
Gender-Hinweis
Die in den Blogbeiträgen verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf alle Geschlechter. Auf eine Doppelnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten der Lesbarkeit verzichtet. Wir bitten um Verständnis.
Prolight + Sound auf Instagram
Prolight + Sound Facebook
#tbtuesday Spannende Diskussionen auf der Prolight + Sound 2023. Klimaneutralität bei Veranstaltungen! Klingt einfach, ist es aber nicht! Verschiedene Gewerke der Veranstaltungsbranche zeigten auf der
Solche Geschichten lassen das Messe❤️ höher schlagen! Toll, dass der Messeauftritt von DAS Audio zu neuen Aufträgen geführt hat.